Nachhaltige Geldanlage – kleine Pflanze mit zartem Wachstum
Trotz Finanzkrise und Banken-Bashing orientieren sich bislang erst wenige Verbraucher um: Nachhaltige Geldanlagen gewannen 2010 zwar erneut hinzu, aber noch immer ist der Markt offenbar vor allem etwas für Überzeugungstäter. Die gute Nachricht zuerst: Der Markt für...
FAZ-Index lebt wieder auf
Wer kann sich noch an den alten FAZ-Index erinnern? Mein erster Gedanke war: Gibt es den denn überhaupt noch? Und welche Aktien bildet er ab? Der Index fristete Jahrzehnte ein Schattendasein, doch jetzt wird er reanimiert und ebenso wie der DAX sekündlich...
Vermögensberater ist besser als Zahnarzt
Beim Zahnarzt lese ich in der Zeitung, die Deutschen würden lieber zum Zahnarzt gehen als zum Bankberater. Also ich nicht. Schon gar nicht, wenn ich im Wartezimmer sitze. Begründet wird das Ergebnis der Forsa-Umfrage, die im Auftrag des Fondsverbands BVI erstellt...
Die besten Fondsgesellschaften
Wenn reihenweise Unternehmen Quartalsergebnisse vorlegen, gehen andere Presseeinladungen schnell mal unter. Mager besucht war daher die Pressekonferenz der DSW am Mittwoch in München, da an diesem Tag Großkonzerne wie Allianz, BMW, Siemens und Linde Zahlen vorlegten....
Was Anleger oft nicht wissen
Wie kann das denn sein? Bankberater müssen ihren Kunden offenlegen, wie viel Provision, Kick-Back-Zahlungen oder Bestandsprovisionen sie kassieren, Finanzvermittler hingegen nicht. Gut ist der Ansatz, dass der Bankkunde genau weiß, wie viel sein Geldhaus mit jedem...
10 heiße Aktien für die Öl- und Wüstenregion
In der momentan heiß umkämpftesten Zone der Welt in Nordafrika und Nahost investiert Mark Krombas. Zu Wochenbeginn präsentierte er seine Strategie in einem Webinar. Die Profis nennen die Region MENA (Middle East und North Africa) und sind trotz Unruhen zuversichtlich....
Die Freitagsfrage: Wie lassen sich verdeckte Kosten erkennen und reduzieren?
Es ist kein Geheimnis: Die Banken kassieren für ihre Beratung Vertriebsprovisionen. Teilweise auch für Produkte, die seit langem gehandelt werden. Denn eine Reihe von Emittenten bieten Bankberatern auch Vertriebsprovisionen auf bereits am Markt bestehende Wertpapiere...
Die Freitagsfrage: Werden Sparpläne für die Altersvorsorge bald steuerlich attraktiver?
Kennen Sie die „12/60“-Regel? Demnach werden Lebensversicherungen, die einen hinreichenden Todesfallschutz bieten, mindestens zwölf Jahre laufen und erst nach dem 60. Lebensjahr zur Auszahlung kommen, derzeit steuerlich begünstigt: Nur die Hälfte der erzielten Erträge...
Mein Lieblingsinvestment für 2011: Comgest Growth India
„Wer zuerst kommt, kriegt die Braut“ oder „Dilwale Dulhania Le Jayenge“ – so heißt einer der bekanntesten Filme mit Shah Rukh Khan von 1995, den in Indien wohl fast jeder kennt. Schließlich ist er so etwas wie der indische Günther Jauch in Personalunion mit Brad Pitt....
Nichts ist unmöglich – selbst bei Japan-Aktien
Nichts ist unmöglich - diesen legendären Werbespruch von Toyota versucht zurzeit Japans Börse zu bestätigen. Für unmöglich halten es inzwischen viele Anleger, dass der Nikkei 225 je wieder dauerhaft auf die Beine kommt. Versucht hat er es seit 1990 immer wieder - aber...