
Wegen SAP – drei DAX-Varianten statt einmal DAX
Gleich zwei nur Dax-Varianten hat die Deutsche Börse eingeführt. Sie beschränken das Gewicht einzelner Aktien weniger als der ursprüngliche DAX –oder nicht mehr.
weiterlesen
Dividendensaison: Deutsche Firmen zahlen Rekordsumme
An den deutschen Börsen steht eine Rekord-Dividendensaison bevor. Schätzungen gehen davon aus, dass rund 63 Milliarden Euro an Dividenden ausgeschüttet werden.
weiterlesen
Was ist die Vorabpauschale und wie wird sie berechnet?
Auch von thesaurienden Fonds und ETF möchte der Fiskus seinen Anteil abzwacken. Von zentraler Bedeutung für die Besteuerung von thesaurierenden Fonds ist die Vorabpauschale. Wir erläutern, was die Vorabpauschale ist und wie ihre Berechnung genau abläuft.
weiterlesen
Warum überflügelt der DAX die kleinen Aktien so klar?
So große Unterschiede in der Kursentwicklung deutscher Aktien wie in diesem Jahr gab es selten: Während der DAX ganz dick im Plus ist, verzeichnen MDAX und SDAX sogar Verluste. Warum überflügelt der DAX die kleinen Aktien derart stark?
weiterlesen
Siegeszug der ETFs geht weiter
Die Anleger in Europa und in den USA haben im ersten Halbjahr 2024 erneut enorm viel Geld in ETFs gepumpt und damit maßgeblich zum kräftigen Börsenaufschwung beigetragen.
weiterlesen
Enorme ETF-Käufe beflügeln die Börsenkurse
Massive ETF-Käufe haben in den letzten Monaten des vorigen Jahres die Aktienkurse steil in die Höhe getrieben. 2023 ist so trotz Startschwierigkeiten doch noch ein Spitzenjahr für börsengehandelte Indexfonds geworden.
weiterlesen
Vorabpauschale 2024 fällt wieder an
Der Fiskus hat die Vorabpauschale geschaffen, um auch bei thesaurierenden Fonds Erträge zu besteuern. Für 2021 und 2022 wurde sie nicht erhoben, für 2023 und – absehbar auch – für 2024 kann sie wieder anfallen.
weiterlesen
Grüne Aktien sind Absteiger des Jahres
Alle reden von erneuerbaren Energien. Aber an den Börsen gehörten Aktien dieser Branche 2023 zu den ganz großen Verlierern. Warum eigentlich? Und wie steht es um die Zukunftschancen?
weiterlesen
Aktienfonds hinken ETF hinterher – mal wieder
Aktiv gemanagte Aktienfonds hinken ETF hinterher – wieder einmal. Das zeigt die aktuelle Studie vom Indexanbieter S&P Dow Jones Indices, die damit die Ergebnisse früherer Jahre bestätigt. Deutschland-Aktienfonds waren dabei zwar noch die Einäugigen unter den Blinden. Doch es zeigt sich erneut, dass langfristig ETF überlegen sind.
weiterlesen
Geldanlage für Frauen simpel und einfach
Noch keinen rechten Plan, wie Sie sich um Ihre Geldanlage kümmern sollten? Eine unserer Autorinnen ist bei der Safety Night von hermoney mit von der Partie und hilft Ihnen auf die Sprünge.
weiterlesen