
Unternehmensgewinne in Europa halten mit Kursen nicht Schritt
Die Entwicklung der Unternehmensgewinne gilt langfristig als einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Kursentwicklung. Das bewahrheitete sich auch in den vergangenen Monaten wieder. Doch der Ausblick für die Unternehmensgewinne in Europa ist nicht mehr ganz so optimistisch.
weiterlesen
CES 2023: Aufgefallen in Las Vegas
Die Liste der Aussteller ist lang, mehr als 3200 Firmen aus aller Welt reisten nach Las Vegas. Nicht drinnen, sondern draußen freuten sich viele über das Angebot von Tesla. Der Pionier unter den E-Autobauern bot einen Shuttle-Service durch den Boring-Tunnel an.
weiterlesen
Aktienfonds hinken ETF hinterher – mal wieder
Aktiv gemanagte Aktienfonds hinken ETF hinterher – wieder einmal. Das zeigt die aktuelle Studie vom Indexanbieter S&P Dow Jones Indices, die damit die Ergebnisse früherer Jahre bestätigt. Deutschland-Aktienfonds waren dabei zwar noch die Einäugigen unter den Blinden. Doch es zeigt sich erneut, dass langfristig ETF überlegen sind.
weiterlesen
Endlich wieder Zinsen für Bundesanleihen
Erstmals seit 2019 stieg die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen wieder über die Null-Prozent-Marke.
weiterlesen
Die Euroschwäche stützt Konjunktur und Börse
Seit einigen Wochen beschleunigt sich der Abwärtstrend des Euro gegenüber dem US-Dollar. Woher kommt die Euroschwäche und welche Folgen hat sie für die Börse?
weiterlesen
Wer sind die großen Profiteure des Metaverse?
Metaverse beschreibt eine Welt, in der Teilnehmer in einem virtuellen Raum miteinander vernetzt sind. Das lässt sich für Spiele, aber auch für berufliche Events, etc nutzen. Noch existiert das Metaverse nicht. Und die Plattform, die Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, bauen will, wird nicht die einzige in diesem Segment sein.
weiterlesen
Geldanlage für Frauen simpel und einfach
Noch keinen rechten Plan, wie Sie sich um Ihre Geldanlage kümmern sollten? Eine unserer Autorinnen ist bei der Safety Night von hermoney mit von der Partie und hilft Ihnen auf die Sprünge.
weiterlesen
Quartalszahlen Q3 2021 so spannend wie selten
Selten ist die Berichtssaison mit solcher Spannung erwartet worden wie die Quartalszahlen Q3 2021. Haben die Analysten die Lieferengpässe genügend berücksichtigt? Die Ergebnisse werden mit entscheidend für den Börsenverlauf der kommenden Monate sein.
weiterlesen
Wie kann ich Verluste aus Optionsscheinen und Knock-outs steuerlich verrechnen?
Optionscheine und Knock-outs sind nach Meinung des Bundesfinanzministeriums keine Termingeschäfte. Das hat Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Verlusten. Totalverluste sollte man vermeiden.
weiterlesen
Dividenden sprudeln fast schon so wie vor Corona
Aktionäre können sich freuen: 1,39 Billionen Dividenden gibt es in diesem Jahr. Und 2022 wird die Summe voraussichtlich noch mal steigen.
weiterlesen