
CES 2023: Aufgefallen in Las Vegas
Die Liste der Aussteller ist lang, mehr als 3200 Firmen aus aller Welt reisten nach Las Vegas. Nicht drinnen, sondern draußen freuten sich viele über das Angebot von Tesla. Der Pionier unter den E-Autobauern bot einen Shuttle-Service durch den Boring-Tunnel an.
weiterlesen
Wer sind die großen Profiteure des Metaverse?
Metaverse beschreibt eine Welt, in der Teilnehmer in einem virtuellen Raum miteinander vernetzt sind. Das lässt sich für Spiele, aber auch für berufliche Events, etc nutzen. Noch existiert das Metaverse nicht. Und die Plattform, die Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, bauen will, wird nicht die einzige in diesem Segment sein.
weiterlesen
Robinhood IPO und was mit Neuemissionen zu verdienen ist
Viel beachtet wird in den USA derzeit das Robinhood IPO, die Aktie soll am Donnerstag erstmals an der Börse gehandelt werden. Vor den Details lohnt ein kurzer Blick auf den Markt für Neuemissionen. Dieser eilt zwar von Rekord zu Rekord, doch mit atypischen Entwicklungen.
weiterlesen
Virgin Galactic raucht an der Börse ab
Kurz nach dem erfolgreichen Testflug des Raumflugzeugs VSS Unity von Virgin Galactic am Sonntag kam die Ernüchterung. Vorbörslich und zum Handelsstart am Montag ging es noch bergauf, doch seither kennt der Kurs nur eine Richtung: abwärts. Aus gutem Grund.
weiterlesen
Top 10 Start-ups: Unicorn oder Decacorn?
Welche deutschen Start-ups sind ein Unicorn oder Decacorn? Einhörner sind mindestens eine Milliarde Dollar wert, ein Decacorn bringt zehn Milliarden auf die Waage. Unicorns und Decacorns werden (noch) nicht an der Börse gehandelt.
weiterlesen
Nicht nur Tesla – die Wetten von Wallstreet-Guru Michael Burry
In einem unscheinbaren schlichten Bürogebäude im kalifornischen Saratoga vermutet man keinen Mann, dessen Aktionen viel Gewicht an der Wall Street haben. Doch genau dort hat Dr. Michael Burry, bekannt aus der Verfilmung des New York Times Bestsellers „The Big Short“, sein Büro. Er hat gerade nicht nur eine gigantische Wette gegen Tesla am Laufen – er setzt auch auf steigende Zinsen.
weiterlesen
Kryptobörse Coinbase mit Überraschungen
Einen kleinen Seitenhieb leistet sich die Kryptobörse Coinbase beim Börsengang. „Crypto’s always open“, sprich Kryptowährungen werden rund um die Uhr gehandelt, wirbt sie bei der Einführung der Aktie an der Technologiebörse Nasdaq. Dort werden Geschäfte „nur“ von 9:30 Uhr bis 4:00 Uhr gemacht. Der Börsengang von Coinbase ist anders als üblich und auch die Aktie hat ihre Besonderheiten.
weiterlesen
Stoppkurse: Unterschiede verstehen und richtig setzen
Stopporder bieten einen zusätzlichen Schutz, das ist wie Rad- oder Motorradfahren mit Helm. Sie sind bei den meisten Banken und Onlinebrokern kostenlos, und die Aufträge können problemlos geändert und angepasst werden. Doch wie so oft gibt es unterschiedliche Varianten.
weiterlesen
Wie verdient Robinhood Geld?
Animationen wie ein Konfetti-Regen auf dem Screen sorgen für bunte Effekte beim Handeln von Wertpapieren und sollen die Kunden immer wieder zurück auf die Plattform bringen. Denn je mehr sie handeln, desto lukrativer für den Broker.
weiterlesen
Neues Urteil: Gold-ETC bleiben steuerfrei
Xetra-Gold ist steuerlich physischem Gold gleichgestellt. Doch was ist mit ähnlichen Papieren? Hier gibt es immer wieder Ärger mit den Steuerbehörden.
weiterlesen