
CES 2023: Aufgefallen in Las Vegas
Die Liste der Aussteller ist lang, mehr als 3200 Firmen aus aller Welt reisten nach Las Vegas. Nicht drinnen, sondern draußen freuten sich viele über das Angebot von Tesla. Der Pionier unter den E-Autobauern bot einen Shuttle-Service durch den Boring-Tunnel an.
weiterlesen
Wer sind die großen Profiteure des Metaverse?
Metaverse beschreibt eine Welt, in der Teilnehmer in einem virtuellen Raum miteinander vernetzt sind. Das lässt sich für Spiele, aber auch für berufliche Events, etc nutzen. Noch existiert das Metaverse nicht. Und die Plattform, die Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, bauen will, wird nicht die einzige in diesem Segment sein.
weiterlesen
Robinhood IPO und was mit Neuemissionen zu verdienen ist
Viel beachtet wird in den USA derzeit das Robinhood IPO, die Aktie soll am Donnerstag erstmals an der Börse gehandelt werden. Vor den Details lohnt ein kurzer Blick auf den Markt für Neuemissionen. Dieser eilt zwar von Rekord zu Rekord, doch mit atypischen Entwicklungen.
weiterlesen
Nicht nur Tesla – die Wetten von Wallstreet-Guru Michael Burry
In einem unscheinbaren schlichten Bürogebäude im kalifornischen Saratoga vermutet man keinen Mann, dessen Aktionen viel Gewicht an der Wall Street haben. Doch genau dort hat Dr. Michael Burry, bekannt aus der Verfilmung des New York Times Bestsellers „The Big Short“, sein Büro. Er hat gerade nicht nur eine gigantische Wette gegen Tesla am Laufen – er setzt auch auf steigende Zinsen.
weiterlesen
Kryptobörse Coinbase mit Überraschungen
Einen kleinen Seitenhieb leistet sich die Kryptobörse Coinbase beim Börsengang. „Crypto’s always open“, sprich Kryptowährungen werden rund um die Uhr gehandelt, wirbt sie bei der Einführung der Aktie an der Technologiebörse Nasdaq. Dort werden Geschäfte „nur“ von 9:30 Uhr bis 4:00 Uhr gemacht. Der Börsengang von Coinbase ist anders als üblich und auch die Aktie hat ihre Besonderheiten.
weiterlesen
Wie verdient Robinhood Geld?
Animationen wie ein Konfetti-Regen auf dem Screen sorgen für bunte Effekte beim Handeln von Wertpapieren und sollen die Kunden immer wieder zurück auf die Plattform bringen. Denn je mehr sie handeln, desto lukrativer für den Broker.
weiterlesen
Bezahlen mit der Girocard bei Apple Pay
Die Sparkassen drücken bei Apple Pay auf die Tube. Erst vor neun Monaten starteten sie überhaupt damit, nun ermöglichen sie als erste Finanzdienstleistungsgruppe in Deutschland Zahlungen über Apple Pay mit der Girocard.
weiterlesen
Tesla kurz teurer als VW, Daimler und BMW zusammen
Seit Mitte März kennt der Kurs der Tesla-Aktie nur eine Richtung: Nach oben. Doch wie lange wird die Hausse weitergehen?
weiterlesen
Harte Zeiten für Facebook & Co – endlich
Facebook & Co stehen wegen ihrer schwachen Kontrolle für Inhalte in der Kritik. Die Initiative „StopHateForProfit“ ermutigt nun Firmen dazu, ihre Anzeigen zu stornieren – mit Erfolg: Immer mehr Werbekunden schließen sich an.
weiterlesen
Es wird Zeit, Google, Amazon und Co stärker zu besteuern
Internetkonzerne wie Google, Amazon und Co vermeiden Steuern. Das wollen die europäischen Länder jetzt ändern.
weiterlesen