Die vier Finanzjournalisten sind ein Team

Vier Finanzjournalisten
– ein Team

Geldanlage, Börse & Wirtschaft:
wir informieren, erklären,
hinterfragen und erzählen.

Unser Blog: Geldanlage, Börse und Wirtschaft

Interviewpartner Felbermayer und Watermann

„Slowbalisierung statt Globalisierung“ – Interview mit Gabriel Felbermayr

Über aktuelle Trends in Konjunktur und Welthandel sprachen wir im Interview mit Prof. Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO).

Die US-Staatsverschuldung steigt

US-Staatsverschuldung bereitet Anlegern Kopfschmerzen

Der Geldhunger der US-Regierung bereitet den Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen. Den steigen Renditen für US-Staatsanleihen bedrohen den Aufschwung und die Aktienmärkte.

Eine dreiviertel Stunde Buffett-Talk

Warren Buffetts Anlageerfolg ist eng mit seiner Persönlichkeit verbunden. Der spürt Timo Baudzus im Buffett-Talk mit Gisela Baur nach.

Cover Buch

Wichtige Orientierung und Hilfe für Erben

Ein Todesfall im engsten Kreis ist furchtbar. Eine Ausnahmesituation, die neben dem emotionalen Stress für die Erbinnen und Erben leider überdies auch viel Arbeit bedeutet. Unser neuer Ratgeber für die Stiftung Warentest bietet wichtige Orientierung und Hilfe für Erben, damit sie wohl überlegt vorgehen und die Dinge ordnen können.

Die Inflation erhöht die Rechnung

Ein wichtiger Inflations-Impuls bleibt trotz Rezession

Obwohl Deutschland in einer Rezession steigt, bleibt die Teuerung in Deutschland hartnäckig hoch. Denn ein wichtiger Inflations-Impuls treibt weiterhin die Preise.

Hohe Preise treiben die Inflationsängste

Teure Diesel- und Heizölpreise wecken Inflations- und Konjunkturängste

Die Preise für Diesel und Heizöl sind in den letzten drei Monaten sehr viel stärker in die Höhe geklettert als die Kosten für Rohöl. Warum ist das so – und welche Folgen hat das?

Unternehmensgewinne in Europa sind stark von der Entwicklung des US-Dollar abhängig

Unternehmensgewinne in Europa halten mit Kursen nicht Schritt

Die Entwicklung der Unternehmensgewinne gilt langfristig als einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Kursentwicklung. Das bewahrheitete sich auch in den vergangenen Monaten wieder. Doch der Ausblick für die Unternehmensgewinne in Europa ist nicht mehr ganz so optimistisch.

Steuer ETF und Fonds - Vorabpauschale 2021

Vorabpauschale 2023 fällt wieder an

Der Fiskus hat die Vorabpauschale geschaffen, um auch bei thesaurierenden Fonds Erträge zu besteuern. Nach 2021 wird auch 2022 keine Vorabpauschale erhoben – den Minuszinsen sei Dank.

Auf der CES gibt es Tech in vielen Facetten

CES 2023: Aufgefallen in Las Vegas

Die Liste der Aussteller ist lang, mehr als 3200 Firmen aus aller Welt reisten nach Las Vegas. Nicht drinnen, sondern draußen freuten sich viele über das Angebot von Tesla. Der Pionier unter den E-Autobauern bot einen Shuttle-Service durch den Boring-Tunnel an.

TV

Fernsehtip: Das China-Dilemma heute in ARTE

China ist für viele Mittelständler wichtig, doch die Zusammenarbeit wird schwieriger. Wie gehen Familienunternehmen mit dem China-Dilemma um. Eine Reportage auf ARTE.

Unsere Bücher

Der Titel vom Ratgeberbuch "Hilfe, ich habe geerbt"

Hilfe, ich habe geerbt

Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die geerbt haben.

Klare Antworten auf Ihre Fragen zu Fristen, Erbengemeinschaften, Pflichtteilsansprüchen und Erbschaftssteuer. Erfahren Sie auch, wie Sie Ihr neues Vermögen clever anlegen, selbst ohne Vorkenntnisse.

Weiter

Anlegen mit ETF von der Stiftung Warentest

Das große Handbuch für erfolgreiche Aktien-Anleger

Die Leser lernen die wichtigsten Anlagestrategien kennen, erfahren, wie sie unter Berücksichtigung von individuellen Faktoren wie Risiko-Toleranz, Anlagehorizont und Vermögen die für sich passenden Methoden auswählen können.

Weiter

Buch der Finanzjournalisten: Alles über Bitcoin, Ethereum und Co

Alles über Bitcoin, Ethereum und Co.

Bitcoin und Co. ziehen immer mehr Menschen in den Bann. Zu Recht, denn digitale Währungen sind das Finanzthema der Zukunft. Was 2008 mit einer zunächst verrückten Idee begann, ist heute nicht mehr wegzudenken.

Weiter

Anlegen mit ETF von der Stiftung Warentest

Alles, was Sie über ETF wissen sollten

ETF sind ideal für Vermögensaufbau und Altersvorsorge – dazu für jedermann leicht verständlich. Der gut strukturierte Ratgeber avancierte schnell zum Bestseller der Stiftung Warentest.

Weiter

Die Finanztest Strategie von Stiftung Warentest

Mit wenig Aufwand zum Erfolg

Finanztest hat mit dem Pantoffel-Portfolio eine einfache Strategie für Langfristanleger entwickelt. Im Buch erläutern wir, was Sie wissen müssen und welche Pantoffel-Variante für Sie sinnvoll ist.

Weiter

Buchcover Immobilien verschenken und vererben zweite Auflage

Werte erhalten und weitergeben

An Ihrer Immobilie hängt vermutlich Ihr Herz. Wie können Sie sie in die nächste Generation weitergeben – ohne Familienzwist und möglichst auch noch steuerschonend? Unser Ratgeber hilft Ihnen weiter.

Weiter

Gisela Baurs aktuelles Buch Wirtschaftsnachrichten endlich verstehen

Von Nachrichten profitieren

Sie haben es satt, dass Sie immer nur Bahnhof hören, wenn es um Wirtschaftspolitik, Wachstumsraten oder Börse geht? Dieses Buch erklärt Schritt für Schritt, wie Sie Wirtschafts-Nachrichten endlich verstehen können.

Weiter

Cover vom Buch Geldanlage für Mutige

Empfehlungen für Renditejäger

Mut zahlt sich an der Börse aus, doch zu viel Mut kann gefährlich werden. In diesem Buch erfahren Sie, welche Investments und Strategien sich lohnen – und wie Sie diese geschickt umsetzen.

Weiter

Biographie über Warren Buffett von Gisela Baur

Der erfolgreichste Investor der Welt

Die Biographie über Warren Buffett erzählt seine Entwicklung vor dem Hintergrund des 20sten Jahrhunderts der US-amerikanischen Geschichte und schildert die Geheimnisse seines Erfolges.

Weiter

Unsere Arbeiten

Texte für Print werden am Computer erstellt

Print und Online: Texte für jedes Format

Die gesamte Themenpalette rund um Börse, Geld und Wirtschaft. Als Analyse oder Hintergrundbericht, als große Titelgeschichte oder Interview, als Kommentar oder konkrete Anlageempfehlung.

Weiter

Die Finanzjournalisten moderieren Gesprächsrunden

Moderation: Charmant auf den Zahn fühlen

Ob Live-Diskussion vor großem Publikum oder ein Fachgespräch im kleinen Kreis. Wir moderieren Gesprächsrunden zu Wirtschafts-, Finanz- und Börsenthemen kompetent und unterhaltsam zugleich.

Weiter

Finanzjournalisten halten Vorträge über Wirtschaft und Börse

Vorträge: Mehrwert für die Zuhörer

Ansprechend und verständlich zu präsentieren ist eine Kunst – vor allem, wenn es um Wirtschaft und Börse geht. Wir meistern die Herausforderung auch dann, wenn Vorwissen oder Interesse der Zuhörer sich stark unterscheiden.

Weiter

Wirtschaftsthemen als Film oder TV-Format

TV, Film und Video: Professioneller Blick

Wirtschaftsthemen als TV-Format oder Video: Bewegte Bilder machen trockene Informationen lebendig.

Weiter

Unser Team

Gisela Baur von den Finanzjournalisten

Gisela Baur

liebt die Möglichkeiten der verschiedenen Medien, Wirtschaftsthemen verständlich aufzubereiten. Für Print, Online, Buch und TV berichtet sie vor allem über Wirtschaftspolitik und Value Investing.

Weiter

Antonie Klotz von den Finanzjournalisten

Antonie Klotz

ist unsere Frau im Silicon Valley. Sie beobachtet Trends und Entwicklungen weltweit – stets mit einem Fokus auf den deutschen Markt. Ihre Hauptthemen sind Aktien, Börsenhandel, ETF, Hightech und Nachhaltige Investments.

Weiter

Hans G. Linder von den Finanzjournalisten

Hans G. Linder

ist Buchautor und Ghostwriter mit einem breiten Themenspektrum. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Aktien, Zinsanlagen und Zinspolitik, Rohstoffe sowie deutsche und internationale Konjunktur.

Weiter

Brigitte Watermann von den Finanzjournalisten

Brigitte Watermann

schreibt für Verbraucher und Bankkunden. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf Bankdienstleistungen, Anlegerschutz und Steuern. Geldanlage für Frauen ist eines ihrer Steckenpferde.

Weiter

Unsere Referenzen

Logos von Focus, Börse Online, Handelsblatt