
„Slowbalisierung statt Globalisierung“ – Interview mit Gabriel Felbermayr
Über aktuelle Trends in Konjunktur und Welthandel sprachen wir im Interview mit Prof. Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO).
weiterlesen
US-Staatsverschuldung bereitet Anlegern Kopfschmerzen
Der Geldhunger der US-Regierung bereitet den Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen. Den steigen Renditen für US-Staatsanleihen bedrohen den Aufschwung und die Aktienmärkte.
weiterlesen
Eine dreiviertel Stunde Buffett-Talk
Warren Buffetts Anlageerfolg ist eng mit seiner Persönlichkeit verbunden. Der spürt Timo Baudzus im Buffett-Talk mit Gisela Baur nach.
weiterlesen
Wichtige Orientierung und Hilfe für Erben
Ein Todesfall im engsten Kreis ist furchtbar. Eine Ausnahmesituation, die neben dem emotionalen Stress für die Erbinnen und Erben leider überdies auch viel Arbeit bedeutet. Unser neuer Ratgeber für die Stiftung Warentest bietet wichtige Orientierung und Hilfe für Erben, damit sie wohl überlegt vorgehen und die Dinge ordnen können.
weiterlesen
Ein wichtiger Inflations-Impuls bleibt trotz Rezession
Obwohl Deutschland in einer Rezession steigt, bleibt die Teuerung in Deutschland hartnäckig hoch. Denn ein wichtiger Inflations-Impuls treibt weiterhin die Preise.
weiterlesen
Teure Diesel- und Heizölpreise wecken Inflations- und Konjunkturängste
Die Preise für Diesel und Heizöl sind in den letzten drei Monaten sehr viel stärker in die Höhe geklettert als die Kosten für Rohöl. Warum ist das so – und welche Folgen hat das?
weiterlesen
Unternehmensgewinne in Europa halten mit Kursen nicht Schritt
Die Entwicklung der Unternehmensgewinne gilt langfristig als einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Kursentwicklung. Das bewahrheitete sich auch in den vergangenen Monaten wieder. Doch der Ausblick für die Unternehmensgewinne in Europa ist nicht mehr ganz so optimistisch.
weiterlesen
Vorabpauschale 2023 fällt wieder an
Der Fiskus hat die Vorabpauschale geschaffen, um auch bei thesaurierenden Fonds Erträge zu besteuern. Nach 2021 wird auch 2022 keine Vorabpauschale erhoben – den Minuszinsen sei Dank.
weiterlesen
CES 2023: Aufgefallen in Las Vegas
Die Liste der Aussteller ist lang, mehr als 3200 Firmen aus aller Welt reisten nach Las Vegas. Nicht drinnen, sondern draußen freuten sich viele über das Angebot von Tesla. Der Pionier unter den E-Autobauern bot einen Shuttle-Service durch den Boring-Tunnel an.
weiterlesen
Fernsehtip: Das China-Dilemma heute in ARTE
China ist für viele Mittelständler wichtig, doch die Zusammenarbeit wird schwieriger. Wie gehen Familienunternehmen mit dem China-Dilemma um. Eine Reportage auf ARTE.
weiterlesen