
Endlich wieder Zinsen für Bundesanleihen
Erstmals seit 2019 stieg die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen wieder über die Null-Prozent-Marke.
weiterlesen
Vorabpauschale 2022 wird nicht erhoben
Der Fiskus hat die Vorabpauschale geschaffen, um auch bei thesaurierenden Fonds Erträge zu besteuern. Nach 2021 wird auch 2022 keine Vorabpauschale erhoben – den Minuszinsen sei Dank.
weiterlesen
Die Euroschwäche stützt Konjunktur und Börse
Seit einigen Wochen beschleunigt sich der Abwärtstrend des Euro gegenüber dem US-Dollar. Woher kommt die Euroschwäche und welche Folgen hat sie für die Börse?
weiterlesen
Wer sind die großen Profiteure des Metaverse?
Metaverse beschreibt eine Welt, in der Teilnehmer in einem virtuellen Raum miteinander vernetzt sind. Das lässt sich für Spiele, aber auch für berufliche Events, etc nutzen. Noch existiert das Metaverse nicht. Und die Plattform, die Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, bauen will, wird nicht die einzige in diesem Segment sein.
weiterlesen
Geldanlage für Frauen simpel und einfach
Noch keinen rechten Plan, wie Sie sich um Ihre Geldanlage kümmern sollten? Eine unserer Autorinnen ist bei der Safety Night von hermoney mit von der Partie und hilft Ihnen auf die Sprünge.
weiterlesen
Rettet der Staat die Rentenversicherung vor der Pleite?
Ohne die Staatszuschüsse von rund 100 Milliarden Euro wäre die gesetzliche Rentenversicherung angeblich pleite. Aber ist das wirklich wahr? Oder ist vielleicht doch alles ganz anders? Fakt ist, dass der Staat der Rentenversicherung viele Zusatzausgaben aufgebürdet hat, für die eigentlich er gerade stehen müsste.
weiterlesen
Quartalszahlen Q3 2021 so spannend wie selten
Selten ist die Berichtssaison mit solcher Spannung erwartet worden wie die Quartalszahlen Q3 2021. Haben die Analysten die Lieferengpässe genügend berücksichtigt? Die Ergebnisse werden mit entscheidend für den Börsenverlauf der kommenden Monate sein.
weiterlesen
Wie kann ich Verluste aus Optionsscheinen und Knock-outs steuerlich verrechnen?
Optionscheine und Knock-outs sind nach Meinung des Bundesfinanzministeriums keine Termingeschäfte. Das hat Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Verlusten. Totalverluste sollte man vermeiden.
weiterlesen
Rasanter Anstieg der Energiepreise sorgt für Krisenängste
Die Energiekrise in Großbritannien ist besonders stark ausgeprägt. Aber auch der „Rest“ der Welt gerät durch enorm steigende Energiepreise für Öl, Gas und Kohle immer mehr unter Druck. Vor allem, wenn der Winter früh beginnt und relativ kalt wird. Auf die Verbraucher kommen teure Zeiten zu.
weiterlesen
Rettet Nord Stream 2 Europa vor Gas-Knappheit?
Die Fertigstellung der Gas-Pipeline Nord Stream 2 kommt möglicherweise genau zur richtigen Zeit, um einer Gas-Knappheit im kommenden Winter vorzubeugen. Die Preise für Gas sind seit letztem Jahr geradezu explodiert.
weiterlesen