
Die EZB dreht den Geldhahn nochmals kräftig auf
Ob die EZB will oder nicht, sie muss nochmals viel Geld in den Kreislauf pumpen. Wenn die Spitzenbanker der EZB am Donnerstag zu ihrer letzten Sitzung des Jahres zusammenkommen, stehen sie unter vielfachem Druck.
weiterlesen
Warren Buffett für die Ohren
Der Jahrhunderkapitalist ist jetzt auch als als Hörbuch erschienen. Gisela Baurs Biographie über Warren Buffett wurde von Markus Böker gelesen.
weiterlesen
Schwacher Dollar wird zum Problem – für Europa
Der Dollar schwächelt. Der Euro ist seit dem letzten November-Handelstag – erstmals seit über zwei Jahren – mehr als 1,20 Dollar wert. Diese Dollarschwäche existiert aber nicht erst seit gestern: Seit dem Corona-Hoch im März hat der Greenback gegenüber dem Euro rund 13 Prozent eingebüßt. Mit weitreichenden Folgen.
weiterlesen
Metallpreise und Minenaktien im Höhenflug
Kaum eine andere Branche reagiert so konjunktursensibel wie der Rohstoffsektor, und hier insbesondere die Industriemetalle. Im Blickfeld der Anleger steht dabei vor allem der Kupferpreis. Denn der gilt als vorzüglicher Konjunktur-Frühindikator, weil sich das rote Metall breite Anwendungsmöglichkeiten bietet.
weiterlesen
Die Finanztest-Strategie – Unser neues Buch ist da
Die Strategie ist einfach, man muss nicht jeden Tag mit Argusaugen die Börse beobachten. Und langfristig hat man die Aussicht auf passable Renditen. Das Pantoffel-Portfolio, das die Experten von Finanztest entwickelt haben, ist inzwischen recht bekannt und beliebt. Kein Wunder, denn es ist leicht zu verstehen, einfach umzusetzen und liefert überzeugende Ergebnisse.
weiterlesen
Aufwärmen für die Jahresend-Rallye
Die US-Wahlen und viel mehr noch die vielversprechenden Zwischenergebnisse der Covid-19-Impfstudien vorige Woche von Biontech/Pfizer und jetzt von Moderna haben die Chancen auf eine Jahresend-Rallye deutlich erhöht. Und nicht zu vergessen die Notenbanken, die im Dezember voraussichtlich neue Geldspritzen bewilligen und damit die Börsen zusätzlich befeuern werden.
weiterlesen
Impfstoff-Durchbruch macht Aktien-Flops zu großen Gewinnern
Der Pfizer/Biontech-Impstoff und die erfolgversprechenden Tests anderer Pharmafirmen könnten deshalb die nächste Phase des Konjunktur- und Börsenaufschwungs einleiten. Und die wäre vermutlich mit einem Favoritenwechsel verbunden. Die bisherigen großen Verlierer aus der „Old Economy“, also Unternehmen der Luftfahrt, des Auto- und Maschinenbaus, der Chemie, der Rohstoffbranche und der Finanzinstitute, dürften wiederentdeckt werden.
weiterlesen
Heizölpreise steigen: Wer bis Jahresende kauft, kann Hunderte von Euro sparen
Die Bundesregierung sorgt dafür, dass die Heizölpreise ab 1. Januar 2021 einen kräftigen Sprung nach oben machen werden. Es lohnt sich, vorher die Tanks randvoll aufzufüllen. So lassen sich einige Hundert Euro sparen.
weiterlesen
Weltspartag oder Tag der Aktie? Investieren ist das neue Sparen
Welche Spar- und Anlagetipps sollte man am Weltspartag oder am Tag der Aktie beherzigen – aber eigentlich genauso an jedem anderen Tag, an dem man sich mal grundsätzlich über seine Finanzen Gedanken machen möchte?
weiterlesen
Neues Urteil: Gold-ETC bleiben steuerfrei
Xetra-Gold ist steuerlich physischem Gold gleichgestellt. Doch was ist mit ähnlichen Papieren? Hier gibt es immer wieder Ärger mit den Steuerbehörden.
weiterlesen