
Endlich wieder Zinsen für Bundesanleihen
Erstmals seit 2019 stieg die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen wieder über die Null-Prozent-Marke.
weiterlesen
Die Euroschwäche stützt Konjunktur und Börse
Seit einigen Wochen beschleunigt sich der Abwärtstrend des Euro gegenüber dem US-Dollar. Woher kommt die Euroschwäche und welche Folgen hat sie für die Börse?
weiterlesen
Die Angst vor Inflation geht um – zu Recht?
Lange konnten sich Börsianer auf den Geldsegen durch die Zentralbanken verlassen. Doch nun steigt die Inflation. Wie gefährlich sind die Preissteigerungen?
weiterlesen
Noch mindestens 5 bis 6 Jahre Nullzinsen
Sparer und Anleger werden noch viele weitere Jahre mit Nullzinsen leben müssen – trotz stark steigender Inflationsraten. Das ist nach den beiden EZB-Sitzungen vom Juli klar.
weiterlesen
Hoffnung auf niedrigere Ölpreise
Die OPEC hat ihre Streitigkeiten doch noch beigelegt – ab August wird daher die Ölförderung wieder steigen. Das dürfte für moderat niedrigere Ölpreise sorgen.
weiterlesen
3 Gründe für einen guten Börsensommer 2021 – und 3 dagegen
Der Börsensommer 2021 könnte gut werden. Ein paar neue Gefahren lauern aber am Horizont. Anleger sollten sie kennen.
weiterlesen
Profitiert der Goldpreis von der Bitcoin-Schwäche?
Gold rauf, Bitcoin runter? Der Goldpreis schwächelte die vergangenen Monate. Aber nun stehen die Chancen auf eine Trendwende beim Goldpreis gut, während Bitcoin derzeit schwächelt.
weiterlesen
Garantiezins nur noch 0,25 Prozent – der Todesstoß für Riester-Verträge & Co
Parallel zu einer Reduzierung des Garantiezinses auf 0,25 Prozent ist es dringend nötig, die staatlich geförderte Altersvorsorge gründlich zu reformieren und an die neuen Verhältnisse an den Kapitalmärkten anzupassen. Das gilt vor allem für Riester, aber auch für alle anderen Vorsorgeprodukte. Sonst stehen viel zu viele Bundesbürger im Alter finanziell im Regen.
weiterlesen
Wirtschaftsnachrichten endlich verstehen – das neue Buch von Gisela Baur
Wenn Sie endlich alle Nachrichten in der Wirtschaftsmedien einfach und vielleicht sogar gewinnbringend verstehen wollen, ist das neue Buch von Gisela Baur genau das richtige für Sie.
weiterlesen
Sorgen steigende Zinsen für eine Börsenkorrektur?
Höhere Bondrenditen sind noch aus einem anderen als dem Konkurrenzgrund schädlich für Aktien: Zukünftige Gewinne werden weniger wert.
weiterlesen