
Vorabpauschale 2022 wird nicht erhoben
Der Fiskus hat die Vorabpauschale geschaffen, um auch bei thesaurierenden Fonds Erträge zu besteuern. Nach 2021 wird auch 2022 keine Vorabpauschale erhoben – den Minuszinsen sei Dank.
weiterlesen
Geldanlage für Frauen simpel und einfach
Noch keinen rechten Plan, wie Sie sich um Ihre Geldanlage kümmern sollten? Eine unserer Autorinnen ist bei der Safety Night von hermoney mit von der Partie und hilft Ihnen auf die Sprünge.
weiterlesen
Wie kann ich Verluste aus Optionsscheinen und Knock-outs steuerlich verrechnen?
Optionscheine und Knock-outs sind nach Meinung des Bundesfinanzministeriums keine Termingeschäfte. Das hat Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Verlusten. Totalverluste sollte man vermeiden.
weiterlesen
Wann muss man die Steuererklärung für 2020 einreichen?
Vergnügungssteuerpflichtig ist die jährliche Steuererklärung wahrlich nicht, aber irgendwann ist dafür leider Deadline. Für das Corona-Jahr 2020 zeigt sich der Fiskus jetzt besonders geduldig.
weiterlesen
Minuszinsen bei der ING auch für Bestandskunden
Anleger, die etwas mehr auf der hohen Kante haben, haben es immer schwerer, Minuszinsen – oder Verwahrentgelte, wie es auf Neu-Banker-Deutsch heißt, zu vermeiden. Nun zieht die ING die Daumenschrauben an.
weiterlesen
Welche deutsche Onlinebroker mit Kryptohandel gibt es?
Es geht Schlag auf Schlag: Kaum ist Trade Republic als zweiter hiesiger Onlinebroker mit Kryptohandel an den Markt gegangen, baut Pionier justtrade sein Angebot weiter aus. Doch es gibt Unterschiede im Angebot der beiden Anbieter, die Anleger kennen sollten.
weiterlesen
Wie lassen sich Aktienverluste verrechnen?
Aktienverluste verrechnen ist unter der Abgeltungssteuer nur mit Einschränkungen möglich – bisher. Der Bundesfinanzhof hält die aktuellen Regeln zur Verrechnung von Aktienverlusten für verfassungswidrig. Anleger sollten das weitere Verfahren beobachten.
weiterlesen
Vortrag „Bequem Geld anlegen mit dem Pantoffel-Portfolio“
„Bequem Geld in ETFs anlegen mit dem Pantoffel-Portfolio“ heißt der Vortrag, den ich online auf dem Finanztag gehalten habe. Sie können ihn nachträglich noch abrufen.
weiterlesen
Welche Fristen bei Hauptversammlungen sind wichtig?
Virtuelle Hauptversammlungen sind auch im Frühjahr 2021 angesagt. Doch bei Hauptversammlungen greifen jedes Jahr auch wichtige Fristen, die Sie kennen sollten – etwa wer die Dividende kassiert.
weiterlesen
Digitale Hauptversammlungen 2021 – Zuhause statt in der Messehalle
Zum März ändern sich die Regeln für digitale Hauptversammlungen (HV) in einigen für Sie als Privatanleger wichtigen Punkten. finanzjournalisten.de erläutert, was Sie wissen müssen.
weiterlesen