
Stoppkurse: Unterschiede verstehen und richtig setzen
Stopporder bieten einen zusätzlichen Schutz, das ist wie Rad- oder Motorradfahren mit Helm. Sie sind bei den meisten Banken und Onlinebrokern kostenlos, und die Aufträge können problemlos geändert und angepasst werden. Doch wie so oft gibt es unterschiedliche Varianten.
weiterlesen
ING bietet komplett kostenlose ETF-Sparpläne an
Aus 1,75 Prozent wird Null Euro – komplett kostenlose ETF-Sparpläne will die ING ab Anfang April im Jahr 2021 anbieten. Dieser Schritt wird den Branchenwettbewerb um Sparplankunden weiter enheizen.
weiterlesen
Wie verdient Robinhood Geld?
Animationen wie ein Konfetti-Regen auf dem Screen sorgen für bunte Effekte beim Handeln von Wertpapieren und sollen die Kunden immer wieder zurück auf die Plattform bringen. Denn je mehr sie handeln, desto lukrativer für den Broker.
weiterlesen
Weltspartag oder Tag der Aktie? Investieren ist das neue Sparen
Welche Spar- und Anlagetipps sollte man am Weltspartag oder am Tag der Aktie beherzigen – aber eigentlich genauso an jedem anderen Tag, an dem man sich mal grundsätzlich über seine Finanzen Gedanken machen möchte?
weiterlesen
ETF-Sparpläne ab einem Euro
ETF-Sparpläne freuen sich bei deutschen Anlegern steigender Beliebtheit. Jetzt senkt die ING als erste Bank die Mindestsparrate auf einen Euro. Das belebt das Geschäft.
weiterlesen
Bezahlen mit der Girocard bei Apple Pay
Die Sparkassen drücken bei Apple Pay auf die Tube. Erst vor neun Monaten starteten sie überhaupt damit, nun ermöglichen sie als erste Finanzdienstleistungsgruppe in Deutschland Zahlungen über Apple Pay mit der Girocard.
weiterlesen
Flatex strebt in SDAX oder TecDAX
Die flatex AG möchte Ende 2020 im SDAX notieren, „sogar ein Listing im TecDAX erscheint uns greifbar zu sein“, sagt Frank Niehage, CEO der flatex AG, im Gespräch mit Finanzjournalisten.de.
weiterlesen
Neuer Broker justtrade eröffnet Depots für alle
„Mehr geht nicht, weniger auch nicht“ – unter diesem Claim startete der Broker justtrade im Oktober 2019 den kostenfreien Wertpapierhandel.
weiterlesen
Corona-Krise bringt Schub für kontaktloses Bezahlen
Die Corona-Krise verstärkt den Trend zum kontaktlosen bezahlen – ohne Bargeld und ohne PIN. Das ist jetzt für Einkäufe von bis zu 50 Euro möglich.
weiterlesen
Das sind Deutschlands beliebteste Onlinebroker 2020
Wer ist Deutschlands bester Onlinebroker? 58 000 Kunden von Onlinebrokern wurden befragt – mit interessantem Ergebnis.
weiterlesen