Wovor Experten bei Hochzinsanleihen jetzt warnen
Der ETF-Markt boomt - und der Boom wird weitergehen. Doch nicht in allen Segmenten machen ETFs Sinn - davon ist ETF-Analyst Samuel Lee von Morningstar überzeugt. Bei Hochzinsanleihen zum Beispiel rät selbst der ETF-Experte eher zu aktiv gemanagten Fonds als zu...
Vermögenswirksame Leistungen richtig anlegen: Der VL-Sparplan mit ETFs
Meine Schwester bat mich vor kurzem um Unterstützung bei der Anlage der Vermögenswirksamen Leistungen (VL), die sie - wie viele Arbeitnehmer - von ihrem Arbeitgeber gratis erhält. Gar nicht so einfach, wenn man das Geld regelmäßig in ETFs (Exchange Traded Funds)...
Nicht nur das Übernahmefieber treibt Pharmaaktien an
Die Pharmaindustrie hat immer wieder Phasen des Umbruchs erlebt, in denen Zukäufe, Übernahmen und Fusionen die ganze Branche umgewälzt haben. Aber selten so massiv wie in den letzten Monaten. Und es geht ungebremst weiter. Anlegern bietet die Neuaufstellung des...
Vorsicht Rücknahmegebühr!
Geiz ist geil: Anleger greifen bei Aktionen gerne zu, wenn Fonds ohne Ausgabeaufschläge oder mit hohen Rabatten angeboten werden. Doch Vorsicht: Teilweise werden Rücknahmegebühren erhoben. Lange Zeit war es üblich, dass Investoren ihre Fonds zum Nettoinventarwert...
Alle wollen europäische Aktien
Die internationalen Anleger stehen mehr denn je auf europäische Aktien. Das zeigen die reichlich sprudelnden Mittelzuflüsse in Investmentfonds und ETFs. Der Sprit für den Kursaufschwung geht also nicht so schnell aus. In den ersten eineinhalb Monaten dieses Jahres...
Falscher Denkansatz bei der Geldanlage
Das Vertrauen zu den Bankberatern ist dahin, wie eine neue Studie belegt. Das verwundert nicht, verkaufen die Banken doch seit Jahren, was ihnen hohe Provisionserträge sichert. Aber auch der bürokratische Aufwand stieg aufgrund strenger regulatorischer Vorschriften....
Freitagsfrage: Warum streichen immer mehr Fondsanbieter die Erfolgsgebühren?
Freiwillig streichen DWS und Union Investment die Erfolgsgebühren für ihre in Luxemburg aufgelegten Fonds und folgen damit Deka sowie Allianz Global Investors. Verbraucherschützer loben den Schritt, doch nicht alle Häuser verzichten auf die möglichen Zusatzeinnahmen,...
Schwellenländer-Aktien sind jetzt reif für den Einstieg
Seit fast drei Jahren schneiden die Aktien der Emerging Markets schlechter ab als die der Industriestaaten. Zum teil dramatisch. Aber das beginnt sich zu ändern. Viele Anzeichen deuten darauf hin, dass ein neuer langfristiger Aufwärtstrend am Entstehen ist. Der...
Die deutschen Anleger sind auf dem richtigen Weg …
... aber sie haben noch eine weite Strecke vor sich. So könnte man die neuesten Daten zum Aktienbesitz der Bundesbürger interpretieren, die gestern das DAI veröffentlicht hat. Denn die Zahl der Direktaktionäre ist deutlich gestiegen, die der Aktienfondseigner dagegen...
Die guten Investments bleiben Privatanlegern vorenthalten
Hat sich seit der Finanzkrise viel geändert in der Bankberatung? Ganz klar: Nein, es wird weiter verkauft, was Geld für die Bank bringt. Und wer denkt, das sei bei einer Sparkasse anders als bei einer Großbank, der irrt. Quer übers Land wollen die Berater verdienen,...