
Vorabpauschale 2023 fällt wieder an
Was ist die Vorabpauschale und wie wird sie berechnet?
Anfang 2018 wurde die Besteuerung von aktiv gemanagten Fonds und ETF grundlegend geändert. Nun weiß man auch, wie die Vorabpauschale berechnet wird. Aber wofür muss man diese kennen? Vorabpauschale sorgt für mehr Bequemlichkeit Ohne hier nochmals auf alle Details der...

ETF: Welche Nachteile hat eine Fusion von Anbietern?

Nachhaltigkeits-Rating kostenlos für Aktien, ETF & Fonds
Nachhaltige Anlagen: Waffenhersteller im Wasserfonds
Nachhaltigkeitsfonds und -ETFs verkaufen sich so gut wie nie zuvor. Mehr als jeder dritte Euro, der 2019 in Fonds angelegt wurde, landete in Fonds, die nachhaltigen Anlagegrundsätzen folgen. Doch was nachhaltig klingt, ist es nicht immer. Themen- und Branchen-Fonds,...
Vorabpauschale für 2020 fällt mini aus
Da hat der Fiskus ja noch mal Glück gehabt. Der für die Höhe der Vorabpauschale bei thesaurierenden Investmentfonds maßgebliche Zins war zum Jahresbeginn 2020 gerade noch haarscharf im positiven Bereich. Das sollten Anleger dazu wissen. Gerade mal magere 0,07 Prozent...
Spekulationsfrist – her damit!
Ein alter Hut kann was Gutes sein, das wissen nicht nur die Fans von Harry Potter (Stichwort sprechender Hut). Aktuell bringt die CSU – nicht als erste – die Wiedereinführung der Spekulationsfrist bei Aktien ins Gespräch. Ein sinnvoller Vorschlag, der...
Freitagsfrage – wie hoch fällt eigentlich die Vorabpauschale auf Fonds für 2020 aus?
Sie haben Fonds im Depot, die Erträge nicht ausschütten sondern sofort wieder anlegen - im Fachjargon thesaurieren genannt? Wenn Sie die Fonds oder ETF schon länger halten, haben Sie am Jahresbeginn 2019 vielleicht schon einmal die so genannte Vorabpauschale gezahlt....
Der große Unterschied – Männer und Frauen ticken anders bei der Geldanlage
Echt bedauerlich, wenn Geschlechter-Klischees zutreffen, aber beim Thema Geldanlage ist das leider noch immer der Fall, wie eine aktuelle Studie der Consorsbank zeigt. Die gute Nachricht für Frauen: Ihre Depots verhalten sich stabiler, vor allem in Krisenzeiten. Wenn...
Freitagsfrage: Bringen nachhaltige Aktienfonds weniger Ertrag als „normale“?
Lange Zeit galten Aktienfonds, die auf nachhaltige Unternehmen setzen, als relativ ertragsschwach. Das gute Gewissen, so hieß es, muss man eben mit einem Renditeabschlag bezahlen. Aber bringen nachhaltige Investments wirklich weniger Ertrag als normale Fonds? Nein, es...