Spekulationsfrist – her damit!
Ein alter Hut kann was Gutes sein, das wissen nicht nur die Fans von Harry Potter (Stichwort sprechender Hut). Aktuell bringt die CSU – nicht als erste – die Wiedereinführung der Spekulationsfrist bei Aktien ins Gespräch. Ein sinnvoller Vorschlag, der...
Freitagsfrage – wie hoch fällt eigentlich die Vorabpauschale auf Fonds für 2020 aus?
Sie haben Fonds im Depot, die Erträge nicht ausschütten sondern sofort wieder anlegen - im Fachjargon thesaurieren genannt? Wenn Sie die Fonds oder ETF schon länger halten, haben Sie am Jahresbeginn 2019 vielleicht schon einmal die so genannte Vorabpauschale gezahlt....
Der große Unterschied – Männer und Frauen ticken anders bei der Geldanlage
Echt bedauerlich, wenn Geschlechter-Klischees zutreffen, aber beim Thema Geldanlage ist das leider noch immer der Fall, wie eine aktuelle Studie der Consorsbank zeigt. Die gute Nachricht für Frauen: Ihre Depots verhalten sich stabiler, vor allem in Krisenzeiten. Wenn...
Freitagsfrage: Bringen nachhaltige Aktienfonds weniger Ertrag als „normale“?
Lange Zeit galten Aktienfonds, die auf nachhaltige Unternehmen setzen, als relativ ertragsschwach. Das gute Gewissen, so hieß es, muss man eben mit einem Renditeabschlag bezahlen. Aber bringen nachhaltige Investments wirklich weniger Ertrag als normale Fonds? Nein, es...
Freitagsfrage: Was bedeutet ESG und Nachhaltige Geldanlege?
Nachhaltige, ethisch korrekte Investments sind stark gefragt. Aber was versteht man genau darunter und was bedeutet der häufig gewählte Zusatz #ESG? „Nachhaltige Geldanlagen“ ist die allgemeine Bezeichnung für nachhaltiges, verantwortliches, ethisches, soziales,...

Unser neues Buch ist da: „Geldanlage für Mutige“
Druckfrisch liegt unser neues Buch "Geldanlage für Mutige" in den Regalen, das wir für die Stiftung Warentest geschrieben haben. Darin erfahren Sie alles Wichtige rund um die Geldanlage, vorausgesetzt, Sie bringen etwas Mut mit und möchten nicht allein auf Tagesgeld...
Mit diesen Produkten können Sie in Familienunternehmen investieren
Familiengeführte Unternehmen sind langfristig erfolgreicher als der Durchschnitt aller Firmen – das zeigen diverse internationale und nationale Studien. Kein Wunder, dass die heute veröffentlichte Untersuchung des Mannheimer Forschungsinstituts ZEW im Auftrag der...
Freitagsfrage – Wie hoch ist die Vorabpauschale bei Fonds für das Jahr 2019?
Gerade erst haben wohlhabende Fondssparer die Vorabpauschale auf Investmentfonds für 2018 abgebucht bekommen. Was hat es damit auf sich – und wie hoch wird die Vorabpauschale denn für 2019 ausfallen? Als wohlhabender Fondsbesitzer haben Sie in den ersten Januar-Tagen...
Aktiensteuer statt Finanztransaktionssteuer
Über eine Finanztransaktionsteuer (FTS) wird in der EU seit dem Ende der Finanzkrise 2008/2009 debattiert. Eine Einigung gab es nie. Nun wollen Frankreich und Deutschland einen neuen Versuch wagen. Allerdings sollen nur Aktienkäufe besteuert werden – das würde wieder...
Wann sind Aktienfonds besser als ETFs?
Es ist unbestritten und durch zahllose Untersuchungen nachgewiesen, dass Aktien-ETFs langfristig besser abschneiden als die große Mehrzahl der aktiv gemanagten #Aktienfonds. In kürzeren Zeiträumen von wenigen Jahren dagegen können Aktienfonds durchaus mithalten – vor...