Für Steueroptimierer wie Apple wird es eng
Das ist vielen Medien eine Schlagzeile wert: Dem US-Konzern Apple droht angesichts eines Verfahrens um seine Steuerpraxis eine Zahlungen in Milliardenhöhe. Während die Politiker noch über die geplanten neuen Regeln der G20 gegen Steueroptimierung debattieren, wird es...
Abgeltungsteuer – Diese Verfahren vorm Bundesfinanzhof sollten Anleger kennen
Bereits seit dem Start der Abgeltungsteuer war umstritten, ob es in Ordnung ist, dass Steuerzahler keine tatsächlich entstandenen Werbungskosten mehr geltend machen dürfen, sondern nur der Pauschbetrag von 801 Euro angesetzt werden darf. Inzwischen sind mehrere...
G 20 stemmt sich gegen Steuerflucht
Endlich. Bei ihrem Treffen in Australien beschlossen die Finanzminister und Notenbankchefs der G20 ein Paket gegen die aggressive Steuervermeidungstaktiken großer Konzerne wie Google, Amazon und Co. Damit entgehen den Staaten Milliarden an Steuereinnahmen. Doch wie...
Freitagsfrage: Was muss man bei Fremdwährungskonten steuerlich und in puncto Einlagensicherung beachten?
Der Euro schwächelt schon seit Wochen gegenüber dem US-Dollar. Mit Fremdwährungskonten kann man als Anleger von der Stärke ausländischer Währungen zwar profitieren, doch die Tücken liegen im Detail – unter anderem bei Steuern und Einlagensicherung. Bei einigen...
Onlinebroker – Degiro startet mit Kampfpreisen
Billig Traden – bislang war das in Deutschland meistens erst für Preise ab fünf Euro plus Fremdgebühren möglich. Ein Broker mit Sitz in den Niederlanden schickt sich nun an, diese Preise deutlich zu unterbieten. Damit ist der Preiskampf ums Traden in Deutschland neu...
Abgeltungsteuer – günstigerer Steuersatz auch bei Familienkrediten
Dass bei der Abgeltungssteuer der Teufel im Detail steckt, haben wir in diesem Blog schon häufiger thematisiert. Davon zeugen zahl- und umfangreiche Schreiben des Bundesfinanzministeriums zu Auslegungsfragen. Und die Finanzgerichte beschäftigen sich auch noch im Jahre...
Erbschaftsteuer – Karlsruhe prüft mal wieder
Seit mehr als 20 Jahren immer wieder dasselbe: Das Bundesverfassungsgericht schaut sich alle paar Jahre die Erbschaftsteuer an – und verlangte bislang stets gravierende Nachbesserungen. Seit heute befasst es sich mit der Fassung von 2009 (Az.: 1 BvL 21/12). Experten...
Abgeltungssteuer – Es könnte alles so einfach sein…
„Es könnte alles so einfach sein, isses es aber nicht“ – dieser Songtitel der „Fantastischen Vier“ ist die perfekte Beschreibung des deutschen Steuersystems im allgemeinen wie der Abgeltungsteuer auf Kapitaleinkünfte im besonderen. Eigentlich braucht man seine...
Vermögenswirksame Leistungen richtig anlegen: Der VL-Sparplan mit ETFs
Meine Schwester bat mich vor kurzem um Unterstützung bei der Anlage der Vermögenswirksamen Leistungen (VL), die sie - wie viele Arbeitnehmer - von ihrem Arbeitgeber gratis erhält. Gar nicht so einfach, wenn man das Geld regelmäßig in ETFs (Exchange Traded Funds)...
Steuerfreie Dividenden – nicht für alle Zeiten vom Fiskus verschont
Klingt wie Anlegers Traum: Eine Dividende, von der der Fiskus nicht ein Viertel abzwackt, sondern gar nichts. Solche Dividenden gibt es noch immer, aber Anleger sollten die Details kennen. Voraussetzung dafür, dass eine Dividende als „steuerfrei“ gilt: Sie wird nicht...