Fonds – Umsonst kaufen bei ING-Diba
Gut möglich, dass der Wettbewerb um Fondskunden wieder in eine neue Runde geht. Denn die ING-Diba hat heute bei Bekanntgabe ihrer Jahreszahlen für 2014 angekündigt, ihren Kunden ab März den gebührenfreien Kauf von gut 5000 Fonds und ETFs zu ermöglichen. Mindestens...
Indische Aktien: Luftholen vor einer neuen Rekordjagd
Im vorigen Jahr ist Indiens Aktienmarkt durchgestartet und hat um rund 36 % zugelegt. Seit zwei Wochen konsolidiert die Börse Mumbai aber und sorgt so dafür, dass die Anleger nochmals günstige Einstiegschancen bekommen. Denn Indiens Wirtschaft floriert - und sie ist...
Griechenland vor der Stunde der Wahrheit
Der neue griechische Premierminister Alxis Tsipras hat in wenigen Tage offensichtlich viel gelernt. Dass das Wort Schuldenschnitt in Europa zum Beispiel ein Unwort ist. Oder dass eine Sanierung des Landes ohne weiter Privatisierungen nicht zu stemmen ist. Denn bei...
Freitagsfrage: Wie sollen wir jemals wieder von unseren Schulden herunterkommen?
Die Unternehmensberatung Mc Kinsey wollte es genau wissen: Wie sieht es aus mit der Verschuldung weltweit? Nicht nur die der Staaten, sondern auch der Unternehmen und privaten Haushalte. Eine großangelegte Studie zeigt erschreckende Ergebnisse. Denn trotz allen...
Silicon Valley: Keine Bubble, aber Sorgen
4800 Quadratkilometer, drei Millionen Menschen, 1,4 Millionen Jobs und ein Durchschnittseinkommen von 116033 Dollar – die Kurzfassung über das Silicon Valley und San Francisco. Detaillierte Zahlen über die Boomregion, das Herzstück der US-Wirtschaft, gibt es im neuen...
Postengebühren bei Girokonten – Kunden können Rückzahlung verlangen
Vergangene Woche berichteten wir über ein verbraucherfreundliches Urteil des Bundesgerichtshofs. Verbraucherschützer gehen jetzt davon aus, dass Bankkunden Rückzahlungen für Postengebühren in vergangenen Jahren verlangen können. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist....
Ist das schon die große Wende beim Ölpreis?
So schnell, wie der Ölpreis seit Sommer vorigen Jahres gefallen ist, so stark ist er in den letzten Tagen wieder geklettert - um fast 20 % vom Januar-Tief aus. War das schon die Wende nach einem rekordverdächtigen Preisabsturz - oder nur eine Korrektur im...
Negative Inflation lässt viele Experten kalt
Ein dickes Minus von 0,6 Prozent steht im Januar vor der Inflationsrate in der Eurozone. Das schürt die Angst vor einer Deflation. Doch wäre das wirklich das "Quasi- Todesurteil für jede Volkswirtschaft" wie ARD Börse schreibt? Immer mehr Experten sind da anderer...
Freitagsfrage: Warum birgt der
Superbowl-Indikator keine 50:50-Chance?
Am Sonntag starrt ganz Amerika gebannt auf das Football-Endspiel. Einer verrückten Regel zufolge wird ein Sieg des NFL-Teams als Indiz für steigende Aktienkurse gewertet. Das Umgekehrte gilt, wenn das AFL-Team den Pokal holt. Doch die Chancen stehen in diesem Jahr...
Start-ups: Der Ausleseprozess wird härter
Neue Ideen sind gefragt, Venture-Capitalisten pumpen in Start-ups viel Geld. Denn wer hätte nicht gern frühzeitig in Apple, Facebook & Co. investiert? Die neuesten Daten lassen jedoch aufhorchen: 2014 floss in den USA - erstmals seit 2005 - deutlich weniger...