Lohnt sich das Rückkaufangebot für Rhön-Klinikum-Aktien?
"Ich habe von meiner Bank eine Mitteilung bekommen, dass mir Andienungsrechte von Rhön Klinikum ins Depot gebucht worden sind. Was soll ich denn damit anfangen?" So wie meiner Schwägerin geht es vermutlich vielen Aktionären von Rhön. Sie wissen nicht so recht, was sie...
Schattenbanken nicht verharmlosen
Seit Jahren entfährt der Satz wie ein Mantra verschiedenen prominenten Mündern: Schattenbanken sind eine Gefahr für die Weltwirtschaft. Bislang scheiterte die Politik allerdings kläglich dabei, sie einzudämmen oder zu regulieren. Und jetzt kommen Stimmen auf, die...
Freitagsfrage: Droht uns eine neue Euro-Krise?
In den letzten Wochen ist die Furcht vor einem Wiederaufflammen der Euro-Krise immer stärker geworden. Die Zinsen in den Problemländern sind stark gestiegen und die Aktienmärkte von Griechenland und Co. sind noch stärker abgestürzt als der DAX. Wie groß ist die Gefahr...
Internet der Dinge und Industrie 4.0 für Europa haben wenig Chancen
Mitten im Silicon Valley lese ich über die Ambitionen der Europäer, die sich langsam Sorgen machen, den Anschluss in vielen Bereichen zu verlieren. Fakt ist: Was das Internet betrifft, haben sie ihn längst verloren. Um mit Industrie 4.0 Erfolg zu haben, müssen sie...
Direktbanken – Kontoeröffnung wird leichter
Nach der ING-Diba und quirion führt auch die Deutsche Kreditbank (DKB) die Kontoeröffnung über ein Video-Legitimationsverfahren ein. Neukunden sparen sich den Gang zur Postfiliale – und können, nebenbei bemerkt, dazu beitragen, dass sich die Postschlangen verkürzen....
Das Dividenden- Beispiel von GEA sollte Schule machen
Als das Management des Anlagenbauers GEA gestern verkündete, in Zukunft einen größeren Anteil des Gewinns an die Aktionäre auszuschütten, kannte die Aktie kein Halten mehr. Zeitweise schoss der Kurs um 7 % in Höhe, am Schluß blieben immerhin noch gut 4 % übrig. Das...
Niedriger Ölpreis zur rechten Zeit
Die Weltkonjunktur schwächelt, die weltweiten Schuldenberge sind noch lange nicht abgetragen und die Krisen um Ebola und die Kämpfe in Syrien und dem Irak bedrohen den Wohlstand. Da kommt von unerwarteter Seite eine kräftige Hilfe: Der Preis für Rohöl ist dramatisch...
Freitagsfrage: Kommt jetzt ein deutsches Konjunkturprogramm?
Die Zeichen stehen auf Sturm: Sämtliche Wirtschaftsindikatoren für die deutsche Wirtschaft zeigen, dass es nun erst einmal vorbei ist mit dem schönen Aufschwung. Der Export geht dramatisch zurück, die Stimmung trübt sich ein. Und der Druck auf die Bundesregierung...
Gratiskonten und trotzdem Beratung – Verbraucher wollen die eierlegende Wollmilchsau
Gleich zwei aktuelle Umfragen zeigen, dass die Verbraucher auch in Zeiten des Internets zwar weiterhin persönliche Betreuung und Beratung wünschen. Gleichzeitig sind ihnen aber auch Gratiskonten und –Services wie kostenfreies Geldabheben besonders wichtig. Man könnte...
Je mehr Drogen, desto besser die Konjunkturlaune
Die jüngsten Konjunkturdaten aus Deutschland und der Eurozone waren extrem schwach. Dagegen brummt in den USA und in Großbritannien die Wirtschaft - und in Japan erholt sie sich immerhin leicht trotz einer massiven Mehrwertsteueranhebung. Dieses Bild deckt sich...