
China ist die klare Nummer 1 bei Technologie-Patenten
In neun der zehn wichtigsten Schlüsseltechnologien haben chinesische Erfinder die meisten Patente angemeldet. Nur in einer Kategorie führen noch die USA. Deutschland nimmt in immerhin sechs Bereichen den fünften Rang ein. Das hat eine Untersuchung der japanischen...
Die verrückte Tesla-Spekulation
Keine andere Aktie hat in diesem Jahr für so viel Furore gesorgt wie Tesla. Zeitweise mehr als eine Kursverdoppelung seit Jahresbeginn, Kursschwankungen von 20 Prozent und mehr pro Tag und jede Menge Spekulationen darüber, warum die Aktie des Elektroauto-Pioniers so...
Rettet uns Österreich vor der Finanztransaktionssteuer?
Das waren klare Aussagen, die Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz im Interview mit der "Welt" gemacht hat: Er werde "alles tun" um die Einführung der von Finanzminister Olaf Scholz geplanten Finanztransaktionssteuer (FTS) zu verhindern. Vermutlich ist das das Aus...
Rohstoffe leiden noch stärker als Aktien unter dem Coronavirus
An den Wertpapier- und Rohstoffmärkten gibt es derzeit fast nur das Thema Coronavirus. Die Angst vor einer weiteren rapiden Verbreitung in China und anderen Ländern sorgt für Verunsicherung. Mehr noch als die Aktienkurse sind davon die Rohstoffpreise betroffen. Warum...
Es wird Zeit, die Politik der Negativzinsen zu beenden
In den vergangenen Tagen ist wieder einmal viel über Negativzinsen debattiert worden – vom Verbot von Strafzinsen für private Sparer bis hin zum Vorschlag, die Minuszinsen noch viel stärker in den negativen Bereich zu führen. Die naheliegendste Idee, sie ganz...
Endlich: Trump schafft die Billion – bei den neuen Staatsschulden
Im Wahlkampf hatte US-Präsident Donald Trump noch das Blaue vom Himmel versprochen: Er sei ein "Meister der Schulden" und er werde die riesige Staatsverschuldung, die ihm Barack Obama hinterlassen habe, rasch abbauen. Aber das Gegenteil ist der Fall: Im...
Welche Überraschungen warten 2020 auf die Anleger?
Anleger lieben zwar Überraschungen nicht besonders, aber darauf gefasst sein müssen sie immer. Denn sie können sie zu einer Änderung ihrer Strategie zwingen. Vielleicht auch deshalb lieben Amerikas Börsianer und auch viele Investoren weltweit die Überraschungen, die...
Sinkt der Garantiezins für Lebensversicherungen auf 0,5%?
Seit 2017 bekommen Neukunden von Lebensversicherungen nur noch 0,9% Garantiezins - voraussichtlich ab 2021 wird dieser Satz auf 0,5% schrumpfen - ein Desaster auch für Riester-Rente, Rentenkassen und andere Versicherungslösungen. Ende vorigen Woche hat die Deutsche...

Freitagsfrage: Wer muss die Finanztransaktionssteuer bezahlen?
Seitdem Finanzminister Olaf Scholz seinen Vorschlag für eine Finanztransaktionssteuer aus dem Hut gezaubert hat, prasselt viel Kritik von allen Seiten auf ihn ein. Zu Recht. Was aber erwartet uns Anleger konkret bei dieser neuen Zwangsabgabe? Dass die Kritik am...
Buchbesprechung: „Die Wohlstandsvernichter“
Bundesbürger, die vor allem in Zins- und Versicherungsprodukten anlegen, werden zum Titel des neuen Buchs von „Börsenlegende“ Roland Leuschel und seinem Partner Claus Vogt vermutlich zustimmend nicken: „Die Wohlstandsvernichter“. Gemeint sind die Notenbanken,...