Strafzölle wegen Abwertung – Donald Trump übertrifft sich selbst
Er hat zweifellos Geschmack daran gefunden, Staaten mit Strafzöllen und Sanktionen zu quälen, die angeblich amerikanischen Interessen zuwider handeln. Was aber Donald Trump mit den angedrohten Strafen auf brasilianische und argentinische Stahl- und Aluminiumeinfuhren...

Die Schizophrenie der EZB
Die Bundesbank sieht in Deutschland wachsende Kreditrisiken. In ihrem Finanzstabilitätsbericht 2019, den sie Ende voriger Woche vorgelegt hat, warnt sie eindringlich davor, dass Banken die Kreditgefahren unterschätzen, weil der Anteil der relativ riskanten...

Deutschland-Rente statt Riester-Rente?
USA oder China – wer ist die Lokomotive der Weltwirtschaft?
Warum der Handelskrieg USA-China für die Weltwirtschaft so gefährlich ist, zeigt eine aktuelle Analyse des IWF in seinem Economic Outlook deutlich auf: Die beiden Großmächte trugen im Zeitraum 2018/2019 nahezu die Hälfte zum globalen Wachstum bei - genau waren es...
Aixtron, Leoni, Salzgitter, Deutsche Bank – Short Squeeze sorgt für Kursphantasie
Seit Tagen klettern die Aktien deutscher Autozulieferer und anderer konjunkturzyklischer Unternehmen steil nach oben. Das bringt Hedge Fonds in Bedrängnis, die bei zahlreichen dieser Titel enorme Leerverkaufs-Positionen aufgebaut haben. Der Kursanstieg hat sie auf dem...
Die Anleihenzinsen steigen – was bedeutet das?
Als die Anleihenzinsen Mitte August weltweit auf neue Rekordtiefs gefallen waren, gingen viele Experten davon aus, dass die Renditen noch viel tiefer sinken dürften - weil von den Notenbanken noch mehrere Zinssenkungsrunden erwartet worden waren. Dennoch gehen die...
Für Aktien steht sehr viel geparktes Geld bereit
Die zahlreichen politischen und konjunkturellen Unsicherheiten haben dazu geführt, dass die Anleger so vorsichtig geworden sind wie zuletzt in der Finanzkrise 2008/2009. Sie legen immer mehr Geld in kurzfristigen Anlagen an - und dieses Geld wird zu einem erheblichen...
Freitagsfrage: Bringen nachhaltige Aktienfonds weniger Ertrag als „normale“?
Lange Zeit galten Aktienfonds, die auf nachhaltige Unternehmen setzen, als relativ ertragsschwach. Das gute Gewissen, so hieß es, muss man eben mit einem Renditeabschlag bezahlen. Aber bringen nachhaltige Investments wirklich weniger Ertrag als normale Fonds? Nein, es...
Ein Schlag ins Gesicht der EU-Kommission
In Portugal hat der sozialistische Ministerpräsident Antonio Costa einen klaren Wahlsieg eingefahren. Das ist kein Wunder, hat er doch das einstige EU-Krisenland zu einer Art Musterland umgeformt. Und das gegen den anfangs heftigen Widerstand der EU-Kommission,...
Nach Osram nun Comdirect – die Übernahmewelle rollt jetzt richtig an
Die Aktionäre von Osram können zufrieden sein: Im Übernahmekampf um den Lichtkonzern Osram haben die beiden Bieter den Preis immer höher geschraubt. Im Vergleich zum ersten Angebot von 35 Euro je Aktie bedeuten die 41 Euro, die der österreichische Halbleiterhersteller...