Freitagsfrage. ETFs oder Aktienfonds – wer bringt mehr Ertrag?
ETFs, also börsengehandelte Indexfonds, haben in den vergangenen Jahren immer mehr Anlagegelder angezogen - zu Lasten herkömmlicher Aktienfonds. Ist diese Rotation aus aktiv gemanagten Fonds in passive Indexprodukte aus Ertragssicht gerechtfertigt? Ja, lautet die...
Great Rotation: Anleger schichten in europäische Aktien um
Seit einigen Wochen sind die amerikanischen Wirtschaftsmedien voll von Artikeln über die "Great Rotation" aus amerikanischen in europäische Aktien. Die Kursentwicklung der letzten Tage unterstützt diese These - aber warum sollten die Anleger jetzt plötzlich das lange...
Computer übernehmen Fondsmanagement
Die Ankündigung des weltweit größtes Vermögensverwalter #BlackRock sorgt für Aufsehen an den Finanzmärkten: BlackRock entlässt Mitarbeiter und setzt auf den Einsatz von Computern bei der Aktienauswahl. Ein Trend, der nicht mehr aufzuhalten ist. Bei BlackRock...
BHP, Glencore, Rio Tinto, Vale – Minenaktien starten durch
Seit dem Wahlsieg von Donald Trump haben die Metallpreise und mit ihnen die Aktien der Minengesellschaften gewaltig zugelegt - nachdem sie schon zuvor zu den Börsenfavoriten gezählt hatten. Haben die Aktien von Minengiganten wie BHP, Glencore, Rio Tinto und Vale nach...
Erfolgreiche Geldanlage mit Aktien – Market-Timing wird grandios überschätzt
Seit dem Brexit-Chaos rauft sich so mancher die Haare: "wäre ich mal vorher ausgestiegen, um auf bessere Zeiten zu warten." Eine aktuelle Untersuchung der Fondsgesellschaft Fidelity belegt allerdings, dass das Market-Timing bei der Aktienanlage grandios überbewertet...
Freitagsfrage: Warum werden Aktienfonds geschlossen und dennoch gehandelt?
Es ist paradox: Eine Fondsgesellschaft kassiert hohe Gebühren, wenn sie viel Geld verwaltet. Dennoch verkauft sie manchmal Fonds nicht mehr, selbst wenn – oder gerade weil – diese sehr erfolgreich ist. Vor kurzem stellte zum Beispiel die DWS den Verkauf von Anteilen...
Abgeltungsteuer und Fonds – die Altfallregelung erhält ein Verfallsdatum
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zur Reform der Fondsbesteuerung abgesegnet. Für langfristig orientierte Fondsanleger, die ihre Anteile schon vor dem Start der Abgeltungsteuer gekauft haben, bedeutet das eine bittere Pille. Die für 2018 geplant Reform der...
Begrabt endlich die Börsensteuer
Gestern Abend wurde es nichts mit der Einigung auf eine Finanztransaktionssteuer, und in der Verlängerung heute Vormittag auch nicht. Jetzt wird das ganze Konzept auf 2016 vorgetragen. Das ist Unsinn. Die Finanzminister sollten die Börsensteuer endlich sein lassen -...
Freitagsfrage: Warum enthält der MSCI Emerging Markets Index bald auch Baidu und Alibaba?
Beim wichtigsten Barometer für die Schwellenländerbörsen waren zwar chinesische Aktien auch bisher schon stark vertreten - aber nur solche, die in Hongkong gelistet werden. Ab dem 1. Dezember nimmt Indexanbieter Morgan Stanley im MSCI Emerging Markets erstmals...
BHP Billiton, Rio Tinto, Glencore – wie der Crash einer Aktie die Rohstoffwerte anschiebt
Ende September schien es ein paar Tage lang so, als würden die seit Jahren arg gebeutelten Rohstoffpreise und -aktien noch weiter einbrechen. Aber seither hat sich eine bemerkenswerte Wende vollzogen. Kupfer, Zink, Nickel und natürlich auch Öl sind wieder gefragt bei...