Wann sind Aktienfonds besser als ETFs?
Es ist unbestritten und durch zahllose Untersuchungen nachgewiesen, dass Aktien-ETFs langfristig besser abschneiden als die große Mehrzahl der aktiv gemanagten #Aktienfonds. In kürzeren Zeiträumen von wenigen Jahren dagegen können Aktienfonds durchaus mithalten – vor...
Warum die Wiederanlage der Dividende so wichtig ist
Heute beginnt die Dividendensaison 2018 in Deutschland so richtig. Die Aktionäre von Daimler erhalten insgesamt 3,9 Milliarden Euro gutgeschrieben. In den nächsten Wochen und Monaten geht es dann Schlag auf Schlag. Insgesamt werden die Unternehmen aus DAX, MDAX und...
Glückwunsch ETF zum 25.!
Der Erfolg überraschte selbst die Erfinder: Vor 25 Jahren wurde mit dem S&P 500 Spider erstmals ein ETF an der Börse gehandelt - und wurde quasi über Nacht zum Kassenschlager. Und das ist er heute noch. In Deutschland folgten ETFs erst sieben Jahre später....
Starkes Argument für Aktien als Langfristanlage
Aktien sind gute, da renditestarke Geldanlagen, vorausgesetzt, man sieht sie als Langfristinvestment und legt breit gestreut an. Einen eindrucksvollen Beleg dafür bringt das aktualisierte Rendite-Dreieck des Deutschen Aktieninstituts für die Indizes DAX und Eurostoxx....
„Kaufpanik“ sorgt für steigende Aktienkurse
Trotz vieler politischer Stolpersteine - die Aktienmärkte befinden sich unbeirrt weiter auf Rekordkurs. Das bringt Großanleger, die auf eine kräftige Korrektur oder gar einen Absturz gesetzt haben, zunehmend unter Zugzwang. Um den Anschluss nicht zu verlieren, müssen...

Freitagsfrage: Riester-Rente – was ändert sich 2018?
Gut ein Fünftel aller Riester-Verträge ruht - das zeigen aktuelle Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Auch die Beliebtheit der Riester-Rente stagniert. 2018 gibt es aber immerhin etwas mehr Förderung als bisher. Hier die wichtigsten Fakten. 16, 535...
Neue Fondsbesteuerung – Wichtige Details zum Freibetrag von 100 000 Euro auf Altanteile
Sie erinnern sich vielleicht an 2008 – alles andere als ein gutes Börsenjahr in Deutschland übrigens? Damals stand die Abgeltungsteuer kurz vor dem Start. Und mancher hat da noch in Aktien oder Fonds investiert, um in den Genuss der Altfallregelung zu kommen....
Fonds: 5 Sterne sind keine Erfolgsgarantie!
Das Wall Street Journal hat die Ratings für aktiv gemanagte Fonds analysiert, denn die Anleger vertrauen auf die Bewertungen der Profis - ahnlich wie den Verbraucherurteilen auf Amazon. Doch oft erwarten die Anleger, dass ein gutes Urteil, sprich fünf Sterne, auch...

Freitagsfrage: Gelten die neuen Steuerregeln ab 2018 auch für ETF?
Die Antwort könnte ich mir jetzt ganz leicht machen: ja! Ab Anfang ändert sich die Besteuerung von Investmentfonds. Die neuen Regeln gelten auch für ETF, schließlich sind sie regulatorisch ebenfalls Fonds. Hier das Wichtigste in Kürze. Das politische Hickhack um die...
7:2 für Indexfonds gegen Hedgefonds
Wer kann es besser? Ein "fauler" Anleger, der einen Indexfonds kauft und zehn Jahre lang liegen lässt oder Hedgefondsmanager, die hyperaktiv eine Börsenwette nach der anderen eingehen? Das wollten Börsenlegende Warren Buffett und der Hedgefondsmanager Ted Seides...