Steuern sparen mit Haustieren
Damit keine Missverständnisse aufkommen: Niemand braucht sich jetzt Hund, Katze oder Maus anzuschaffen, um Steuern zu sparen. Doch wer seine Haustiere fremdbetreuen lässt, kann die Kosten dafür anteilig absetzen. Mit einer tierischen Steuererparnis muss man zwar nicht...
Begrabt endlich die Börsensteuer
Gestern Abend wurde es nichts mit der Einigung auf eine Finanztransaktionssteuer, und in der Verlängerung heute Vormittag auch nicht. Jetzt wird das ganze Konzept auf 2016 vorgetragen. Das ist Unsinn. Die Finanzminister sollten die Börsensteuer endlich sein lassen -...
Verlustverrechnung, Freistellungsauftrag und Riester – diese Stichtage sind wichtig
Die Adventskalender hängen, die ersten Geschenke hat man schon versteckt? Dann ist es an der Zeit auch in puncto Geldanlage noch vor Weihnachten ein paar finanzielle Dinge zu regeln. Die wichtigsten Tipps zu Verlustverrechnung, Freistellungsaufträgen,...
Steuerklasse zu überprüfen macht sich bezahlt
In der Vorweihnachtszeit ist eigentlich schon genug zu tun, ich gebe es gerne zu. Doch wer sich jetzt die Zeit nimmt und seine Steuerklasse überprüft, kann einiges an Geld einsparen. Das Bundesfinanzministerium hat vor kurzem das Merkblatt zur Lohnsteuerklassenwahl...
Kindergeld – nur keine Panik wegen der Steuer-Identifikationsnummer
Finanzielle staatliche Leistungen wie etwa das Kindergeld gibt es künftig nicht ohne Angabe der Steuer-ID. Panik, wie sie zum Teil in sozialen Netzwerken verbreitet wurde, das Kindergeld fließe andernfalls ab 2016 nicht mehr, ist allerdings nicht angebracht. Der erste...
Aus für die Abgeltungsteuer will gut überlegt sein
Seit 2009 gilt die Abgeltungsteuer für die Besteuerung von Zinsen, Dividenden und Kursgewinnen in Deutschland. Gut möglich, dass ihr Stündlein bald gezählt ist. Doch eine Rolle rückwärts zur Besteuerung nach dem persönlichen Steuersatz will sehr gut durchdacht sein....
Steuern – Freibeträge jetzt für zwei Jahre im Voraus eintragen lassen
Immer diese Steuern – aber dieses Mal geht es um etwas Wichtiges, das die Steuerlast senken kann. Denn seit 1. Oktober können Arbeitnehmer erstmals Freibeträge für das kommende Jahr beantragen, die gleich zwei Jahre lang gültig sind. Hier die Details. Wer höhere...
Ikea enttarnt sich als arroganter Großkonzern
Milliarden an Steuern sparten große Unternehmen in den vergangenen Jahren mit Hilfe der Luxemburger Steuerbehörden – das ist schon ein Weile bekannt. Doch wie Möbelhändler Ikea auf die Bemühungen des Europaparlaments reagiert, die Affäre aufzuarbeiten, ist...
Die Finanztransaktionssteuer wird nur halb so teuer
Alles außer Staatsanleihen, aber dafür niedrigere Steuersätze - auf diese Formel für die geplante Finanztransaktionssteuer haben sich Wolfgang Schäuble und die Finanzminister aus weiteren 10 Eurostaaten im Prinzip geeinigt. Bis Ende des Jahres soll die...
Freitagsfrage: Kann ich per E-Mail Einspruch gegen meinen Steuerbescheid einlegen?
Bislang etwas, was man besser nicht tun sollte - dem Finanzamt einfach eine Mail schicken, dass der Steuerbescheid nicht passt. Doch nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs ist das nun doch in Ordnung. Einsprüche gegen einen Steuerbescheid, aber auch...