Steuerzahler vor Gericht – gute Erfolgschancen
Wenn Bürger und Fiskus sich streiten, landen offene Fragen vor Gericht: Rund 35.000 Klagen gingen 2015 bei den Finanzgerichten der Länder ein - in rund 40 Prozent der Fälle waren die Bürger erfolgreich. Eine beachtliche Quote. Noch vor zehn Jahren hatte die...
Warum ein Steuerparadies Großbritannien gefährlich wäre
Nach der Brexit-Entscheidung denken viele internationale Firmen intensiv darüber nach, wie es mit ihrem Standort in Vereinigten Königreich weiter gehen soll. Der britische Finanzminister George Osborne hat einen Plan, um eine massenhafte Abwanderung zu verhindert. Er...
Kommt die Finanztransaktionssteuer nur für Deutschland?
Seit nunmehr vier Jahren versuchen ursprünglich elf, jetzt nur noch zehn EU-Staaten, eine gemeinsame Finanztransaktionssteuer (FTS) zu beschließen. Wenn bis September keine Einigung gelingt, dürfte dies das Aus für diese "Umsatzsteuer auf Wertpapiere" bedeuten. Dann...
Abgeltungsteuer wird zum heißen Wahlkampfthema
In einem Punkt sind sich CDU, CSU und SPD einig: Die Abgeltungsteuer soll bald fallen - und Steuern auf Aktienerträge sollen anschließend einen Großteil der Mehreinnahmen bringen, die für die Finanzierung teurer Wahlgeschenke nötig sind. Für Aktionäre kann die...
Einkommensteuererklärung – bald bleibt mehr Zeit
So allmählich wird es dringend: Haben Sie Ihre Steuererklärung für 2015 noch nicht abgegeben? Dann wäre das voraussichtlich ziemlich kühle Pfingstwochenende eine gute Gelegenheit, sich der leidigen Sache anzunehmen. Denn bis Ende Mai muss man sie in Deutschland...
Ist eine Verdoppelung des Sparerfreibetrags wirklich eine gute Idee?
Bayerns Finanzminister Markus Söder hat eine Verdoppelung des Sparerfreibetrags gefordert. Dadurch sollen die Bundesbürger trotz der extrem niedrigen Zinsen weiter zum Sparen animiert werden. Aber wäre das tatsächlich so ein großer Anreiz? Seit der Einführung der...
Abgeltungssteuer und thesaurierende Auslandsfonds – Erleichterungen ab 2018 in Sicht
Thesaurierende Auslandsfonds sorgen auch im Inlandsdepot für Mehraufwand - und es droht eine Steuerfalle beim Verkauf, wenn man nicht aufpasste. Doch ab 2018 soll es besser werden. Ab 2018 soll die Fondsbesteuerung in Deutschland bekanntlich neu geregelt werden,...
Freitagsfrage: Ist die Finanztransaktionssteuer so gut wie tot?
Eigentlich sollte die Finanztransaktionssteuer in Deutschland und weiteren zehn EU-Staaten bereits seit gut zwei Monaten in Kraft sein – aber die Staaten sind von einer Einigung immer noch meilenweit entfernt. So mancher Experte hört deshalb das Totenglöckchen für die...
Abgeltungsteuer und Fonds – die Altfallregelung erhält ein Verfallsdatum
Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zur Reform der Fondsbesteuerung abgesegnet. Für langfristig orientierte Fondsanleger, die ihre Anteile schon vor dem Start der Abgeltungsteuer gekauft haben, bedeutet das eine bittere Pille. Die für 2018 geplant Reform der...
Stoppt endlich die Steuerungerechtigkeit!
Gerade mal 62 Personen auf dieser Welt besitzen genau so viel Vermögen wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen. Wie jedes Jahr untersuchte die unabhängige Organisation Oxfam die weltweite Verteilung von Reichtum – und kam wieder einmal zu einem erschreckenden...