Online-Shops haben Schonfrist bis Ende 2020
Eigentlich sollten auch für Online-Shops ab 14. September 2019 strengere Sicherheitsvorgaben für Online-Zahlungen gelten. Doch viele Shops wurden nicht rechtzeitig fit dafür - daher besteht die deutsche Finanzaufsicht Bafin vorerst nicht auf die sogenannte Starke...
Apple Pay startet bei Deutschlands größter Direktbank ING
Das könnte dem mobilen Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland endgültig zum Durchbruch verhelfen: Seit Mitte Oktober können auch Kunden von Deutschlands größter Direktbank #ING über Apple Pay bezahlen. Und die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken haben die...
Mehr Netto noch im November sichern
Gerade vor Weihnachten kann man mehr Netto gut gebrauchen. Das kann man sich mit Hilfe eines Antrags auf Lohnsteuer-Ermäßigung jetzt noch sichern. So geht das - und das ist zu beachten. Der Antrag auf Lohnsteuerermäßigung für 2019 sollte noch im Oktober gestellt...
Freitagsfrage – gibt es eigentlich Ausnahmen bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung oder Starken Kundenauthentifizierung?
Verbraucher, die seit Mitte September Online-Banking machen oder mit Kreditkarte im Netz zahlen, können ein Lied davon singen - gemeint ist die so genannte Zwei-Faktor-Authentifizierung oder auch Starke Kundenauthentifizierung genannt. Doch was ist das eigentlich,...
Bargeld – nur die Jüngeren könnten in Deutschland auch gut ohne
Aus für den 500-Euro-Schein? So etwas schlägt bei den bargeldverliebten Deutschen hohe Wellen. Doch auch in Deutschland können sich vor allem die Jüngeren inzwischen immer häufiger ein Leben ohne Cash vorstellen. Wie in keinem anderen großen Industrieland in Europa...
Riesterrente – Schuldfrage ist nicht entscheidend zu Unrecht kasssierter Zulage
Sie haben für Ihren Riestervertrag die staatlichen Zulagen kassiert, aber waren eigentlich gar nicht zulagenberechtigt? Doch das haben nicht Sie zu verschulden, sondern der Anbieter Ihres Riester-Vertrags? Egal, die Zulagenstelle darf das Geld trotzdem zurückfordern,...
Freitagsfrage: Wann startet das neue Verfahren bei Kartenzahlungen?
Viele Online-Shops sind nicht rechtzeitig fit für erhöhte Sicherheitsanforderungen, die eigentlich ab Mitte September EU-weit beim Online-Käufen mit Karte gelten sollen. Verbraucher sollten die neuen Regeln trotzdem schon kennen. Beim Online-Shopping fürs Bezahlen...
Vorsicht: Abzocke beim Bezahlen und Geldabheben im Ausland
Reisen Sie gerne und zahlen im Ausland mit Kreditkarte oder heben Geld am Geldautomaten ab? Außerhalb der Euro-Zone ist erhöhte Vorsicht angebracht, beim Einsatz von EC- und Kreditkarten lauert ein hohes Risiko. Hier ein Fall aus der Realität: Am Geldautomaten in...
Buchbesprechung im Rundfunk: Geldanlage für Mutige
Das Verbrauchermagazin von B5 aktuell hat in der Sendung vom 25. August unser Buch "Geldanlage für Mutige" besprochen. Neben einem Gespräch mit Brigitte Wallstabe-Watermann gibt die Bayerische-Rundfunk-Redakteurin Anja Keber einen Überblick zu den Buchthemen....
Sicherheit beim Online-Banking – Moderne Verfahren bieten mehr Schutz
Nutzen Sie zur Freigabe von Online-Überweisungen bereits eine App als TAN-Generator, oder gehören Sie zu den Nutzern von Online-Banking, die noch eine papierene Liste mit durchnummerierten Transaktionsnummern (TAN) in der Schublade liegen haben? Dann bekommen Sie in...