Freitagsfrage: Welcher Aktienmarkt ist der beliebteste der professionellen Investoren?
Die neuesten Statistiken der ETF-Branche zeigen, wo die institutionellen Investoren bevorzugt auf Einkaufstour gehen. Im Dezember war dies, ebenso wie in den Vormonaten, ganz klar der US-Aktienmarkt. Deutsche Aktien haben sie dagegen verkauft, ebenso...
Die Geldpolitik von FED und EZB bestimmt das Börsenklima
Behutsam – das ist das Wort, das Anleger aus dem jüngsten Protokoll der amerikanischen Notenbank FED herauslesen und es freut sie: Dax und Co konnten deutlich zulegen, nachdem alle nun davon ausgehen, dass die Zinserhöhungen in den USA im Zweifel langsamer und später...
Ein „Doppeleffekt“ sorgt bei der Airbus-Aktie für Kursphantasie
Im vergangenen Jahr zählte die Aktie von Airbus zu den größten Verlieren im MDAX - um fast 25 % ging es mit dem Kurs nach unten. Denn der Flugzeugbauer enttäuschte bei den Gewinnen und den Prognosen für 2015. Aber die jüngsten Entwicklungen haben das Bild...
Freitagsfrage: Was ist Smart Beta und lohnt die populäre Strategie?
Smart Beta ist angesagt. Immer mehr Anleger entdecken – nicht zuletzt durch das wachsende Angebot an Smart-Beta-ETFs – den Ansatz, den professionelle Investoren teils schon lange verfolgen. Doch was steckt genau dahinter, was gilt es zu beachten und lohnt Smart Beta...
Wird die Tesla-Aktie zum Ölpreisopfer?
Viele Anleger, aber auch so mancher Analyst, sah die Tesla-Aktie als interessanteste Aktie für die nächsten zehn Jahre an. Mit dem Ölpreisverfall ist die Euphorie um den amerikanischen Elektroauto-Pionier jedoch Ernüchterung gewichen. Der Börsenkurs ist tief gefallen....
„Weiter so“ in Japan wird den Nikkei befeuern – vorerst
"It's the economy, stupid" - "Es geht um die Wirtschaft, Dummchen". Dieses erfolgreiche Wahlmotto der Bill-Clinton-Kampagne 1992 hat in Japan offensichtlich nicht gezündet. Obwohl die Wirtschaft Nippons erneut in die Rezession abgerutscht ist, wurde Ministerpräsident...
Freitagsfrage: Bekommen Kleinanleger Schadenersatz für ihre teuer gekauften T-Aktien?
Über 14 Jahre nach dem dritten Börsengang der Deutschen Telekom ist die Hoffnung vieler Kleinanleger auf Schadenersatz stark gewachsen. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat festgestellt, dass der Börsenprospekt des Jahres 2000 "objektiv falsch" war. Dabei geht es...
Wovor Experten bei Hochzinsanleihen jetzt warnen
Der ETF-Markt boomt - und der Boom wird weitergehen. Doch nicht in allen Segmenten machen ETFs Sinn - davon ist ETF-Analyst Samuel Lee von Morningstar überzeugt. Bei Hochzinsanleihen zum Beispiel rät selbst der ETF-Experte eher zu aktiv gemanagten Fonds als zu...
Aus Cortal Consors wird Consorsbank – zurück auf Anfang und doch ein Neustart
Im Mai 1994 ging Consors als zweiter Wertpapierdiscounter in Deutschland auf den Markt. Nach der Übernahme durch BNP wurde aus ihm Cortal Consors. Jetzt folgt mit dem neuen Namen Consorsbank die Rückbesinnung auf die Anfänge. Doch gleichzeitig ist vieles neu. Denn ein...
Die Versicherungskunden schauen in die Röhre
Die Hiobsbotschaften für die Kunden der Lebensversicherungen haben sich in den letzten Wochen beängstigend gehäuft. Die Erträge aus den meisten der fast 90 Millionen Policen leiden darunter erheblich - und ein Ende Talfahrt der Renditen ist noch lange nicht in Sicht....