Großanleger steigen jetzt in Gold ein
In der vorigen Woche haben Hedgefonds und andere Profianleger ihre Gold-Engagements deutlich aufgestockt. An der US-Warenterminbörse Comex hielten sie erstmals seit 21 Wochen wieder Netto-Long-Postionen, haben also stärker auf einen steigenden als auf einen fallende...
Ist das wirklich ein Crash- und Rezessionssignal?
Seit voriger Woche überschlagen sich die Warnungen vor einer Rezession und einem Börsencrash in den USA. Der Hauptauslöser dieser Angst ist die amerikanische Zinskurve, die teilweise invers geworden ist. Aber lassen frühere Erfahrungen wirklich Rückschlüsse auf das...
Aktiensteuer statt Finanztransaktionssteuer
Über eine Finanztransaktionsteuer (FTS) wird in der EU seit dem Ende der Finanzkrise 2008/2009 debattiert. Eine Einigung gab es nie. Nun wollen Frankreich und Deutschland einen neuen Versuch wagen. Allerdings sollen nur Aktienkäufe besteuert werden – das würde wieder...
Freitagsfrage: Wohin geht der DAX 2019?
In den letzten Tagen haben die drei größten privaten deutschen Banken ihre Aktienprognosen für 2019 veröffentlicht. Alle drei sind verhalten optimistisch, aber die Indexziele von Deutsche Bank, Commerzbank und DZ-Bank unterscheiden sich doch deutlich. Einig sind sich...
Der Ölpreis tut, was Trump will
Innerhalb von nur sieben Wochen von einem Vierjahreshoch zu einem neuen Jahrestief - so einen dramatischen Absturz der Ölpreise hätten wohl Anfang Oktober selbst die ärgsten Ölpreis-Pessimisten nicht erwartet. US-Präsident Trump reibt sich die Hände und bedankt...
Hilft die Fed den Börsen aus der Patsche?
Die Erwartung stark steigender US-Zinsen ist ein Hauptgrund für die taumelnden Aktienmärkte. Die amerikanische Notenbank Fed versucht nun aber, sachte umzusteuern und die Befürchtungen zu mildern. Ob das allein genügt, um den Pessimismus der Anleger zu brechen? Als...
SAP und Infineon: Teure Übernahmen belasten
Technologieunternehmen weltweit haben in den letzten Jahren klotzig verdient - deshalb sitzt das Geld für Firmenkäufe jetzt besonders locker. So wie bei SAP und Infineon, die gestern teure Übernahmen verkündet haben. Die Hausse der Technologiewerte hat zwar ein jähes...
Der Goldpreis strebt nach oben
2018 war bisher kein gutes Jahr für Goldanleger. Aber das könnte sich ändern. Denn jetzt beginnt die traditionell beste Jahreszeit für das Edelmetall. Der Goldpreis hat sich bereits um rund fünf Prozent von seinem August-Tief erholt und notiert wieder deutlich über...
Chinas Börsen versuchen den Befreiungsschlag
So einen starken Kursanstieg wie zu Wochenbeginn hat Chinas Aktienmarkt seit mehr als zwei Jahren nicht mehr erlebt: Der Shanghai Composite Index legte um 4,1 % zu, nachdem er sich bereits am Freitag erholt hatte. Heute ging die Hälfte der Gewinne von gestern aber...
Freitagsfrage: Bringt die Milliarden-Entlastung der Lebensversicherer durch die Regierung auch den Kunden Vorteile?
Um rund 14 Milliarden Euro werden die Versicherungsgesellschaften nach Plänen der Regierung noch in diesem Jahr entlastet. In den nächsten Jahren kommen nochmals jeweils zweistellige Milliardenbeträge hinzu. Was bringt diese staatliche Hilfe den...