Ist Trumps Reform der Unternehmensteuern wirklich so verrückt?
Die Chancen für eine Verabschiedung von Donald Trumps Lieblingsprojekt Steuerreform haben sich in den letzten Tagen verbessert - und seither nimmt auch die Kritik wieder zu, insbesondere an der vorgesehenen Senkung der Körperschaftsteuer von 35% auf 20%. Ist die...
Steuererstattung über den Gehaltszettel
Bis 30.11. kann man nicht nur seine KFZ-Versicherung wecheln, als Arbeitnehmer können Sie bis dahin auch einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung stellen – und so ihr Netto im Weihnachtsmonat Dezember ordentlich pimpen und dann viiiieeele Geschenke kaufen. Bis zum 30....
Mehr Geld für die EU? Nur gegen Visionen!
EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani hat eine Bombe platzen lassen. Er strebt eine Verdoppelung des Haushalts der EU an und denkt über eine Einführung einer eigenen EU-Steuer nach. Damit dürfte er im Moment allerdings chancenlos sein. Dabei hat Tajani recht:...
Zeit für eine Steuereskalation in der EU
Erst Panama jetzt Paradise - die neuen Leaks zu Steuertricks großer Firmen bergen viel Neues. Und zeigen doch nur altbekannte Mechanismen auf. Höchste Zeit, die in der EU endlich wirklich entschieden zu bekämpfen. Apple, ein paar russische Namen, Mitglieder des...
Abgabefristen bei der Steuererklärung – künftig mehr Zeit
Ups, auf einmal ist die Abgabefrist für die Steuererklärung verstrichen – damit Ihnen nicht dasselbe passsiert, wie offenbar Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon, der zuvor in seinem Leben übrigens mal ausgerechnet bayerischer Finanzminister war, hier die wichtisten...

Freitagsfrage: Gelten die neuen Steuerregeln ab 2018 auch für ETF?
Die Antwort könnte ich mir jetzt ganz leicht machen: ja! Ab Anfang ändert sich die Besteuerung von Investmentfonds. Die neuen Regeln gelten auch für ETF, schließlich sind sie regulatorisch ebenfalls Fonds. Hier das Wichtigste in Kürze. Das politische Hickhack um die...
Diesen Aktiengesellschaften helfen Trumps Steuerpläne
US-Präsident Donald Trump will die größte Steuerreform seit Jahrzehnten durchziehen, vor allem die Unternehmensteuern sollen drastisch sinken. Ein Blick, welche Firmen davon am meisten profitieren würden und warum der Schuss aber auch nach hinten losgehen könnte. Zur...
Sorgt Trump für eine Jahresend-Rallye beim Dow Jones?
Sie kommt spät, aber sie kommt nun wohl doch noch in diesem Jahr: die US-Steuerreform. Donald Trumps wird sie in dieser Woche anscheinend in ihren Grundzügen präsentieren. Und das könnte, so die Meinung von Börsenexperten, für eine fulminante Jahresendrallye sorgen....
Immer des G’schiss mit der Abgeltungsteuer
Die Gegner der 25-prozentigen Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge haben weitere Verbündete bekommen – die deutschen Steuerberater. Auf ihrer Jahrestagung in München machen sie sich für die Abschaffung stark. Frei nach Monaco Franze hört das Gezeter um die...
Abgeltungsteuer – das Ende wird vertagt
Die rot-rote Regierung von Brandenburg ist am vergangenen Freitag knapp im Bundesrat daran gescheitert, ihren Antrag auf Abschaffung der Abgeltungsteuer durchzudrücken. Und das geht in Ordnung, finde ich. Trotz Mehrheit von Rot-Grün im Bundesrat ist der schon im...