Xetra-Gold wird nach Steueränderung
zur Konkurrenz für Goldbarren
Der Streit brodelt schon lange, endlich herrscht Klarheit: Xetra-Gold unterliegt nach einer Mindesthaltedauer von einem Jahr nicht der Abgeltungssteuer. Damit wird Xetra-Gold steuerlich genauso behandelt, wie der Erwerb von Münzen und Barren. Für die Fans von...
Freitagsfrage: Lohnt es sich eigentlich, Einspruch gegen den Steuerbescheid einzulegen?
Vertrauen ist gut, doch Kontrolle ist besser – dieses Sprichwort gilt insbesondere auch für den Steuerbescheid, der alljährlich nach einigen Wochen des Wartens ins Haus flattert. Ein Einspruch kann sich lohnen - die aktuelle Statistik zur Erfolgsquote von Einsprüchen...
Steuerklassenwahl – Jährlicher Papierkram beim Faktorverfahren entfällt
Wenn Ehegatten und eingetragene Lebenspartner die Steuerklassenkombination IV/IV mit Faktor wählen, müssen sie den Faktor künftig nicht mehr alle Jahre wieder, sondern nur noch alle zwei Jahre eintragen lassen. Gleiches gilt für Freibeträge. Mit Blick auf die...
Kirchensteuer auf Kapitalerträge: Termin 30. Juni beachten
Seit diesem Jahr sind die Banken in Deutschland dazu verpflichtet, bei ihren Kunden die Kirchensteuer auf die Abgeltungsteuer automatisch an den Fiskus abzuführen – es sei denn, ein Kunde mag das lieber auf eigene Faust tun. Doch dann muss man bis zum 30. Juni...
Freitagsfrage: Zeigt sich das Finanzamt wegen des Poststreiks milde, wenn eine Frist abläuft?
Leider nein. Auf gut deutsch ist es dem Finanzamt herzlich wurscht, ob die Post streikt oder nicht und daher auch Briefe an den Fiskus liegen bleiben. Anträge, Unterlagen und Erklärungen müssen trotzdem pünktlich eingereicht werden. Darauf weist der Bund der...
Bundestag hebt Steuerfreibetrag und Kindergeld an
Heute winkt der Bundestag Steuererleichterungen insbesondere für Eltern durch: Nicht nur der steuerliche Grundfreibetrag, der jedem zusteht, sondern auch der Kinderfreibetrag und das Kindergeld sollen steigen – zum Teil rückwirkend zum Jahresbeginn, zum Teil ab 2016....
Finanztransaktionssteuer kommt 2016 noch nicht
Bis gestern hatten die Befürworter der europäischen Finanztransaktionssteuer (FTS) gehofft, die neue Abgabe schon am 1.Januar 2016 einführen zu können. Aber nach dem Treffen der Finanzminister der 11 "Willigen" unter den EU-Staaten zu Wochenbeginn ist klar: Frühester...
Ausbildungskosten – Steuererklärung zu machen lohnt sich
Wenn erwachsene Kinder einer Ausbildung nachgehen, bedeutet das in der Regel eine hohe finanzielle Belastung für die Familie. Umso wichtiger ist es, alle damit verbundenen Steuervorteile auszuschöpfen. Das geht am besten, wenn Eltern und Kind eine Steuererklärung...
Altverluste steuerlich besser nutzbar – aktuelles BFH-Urteil
Selbst wer früher keine Steuererklärung abgegeben hat, kann Verluste in späteren Steuererklärungen geltend machen. Das ist zum Beispiel besonders interessant für Leute, die Berufsausbildungskosten absetzen möchten. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die...
Spanische Dividenden – Erleichterungen bei der Quellensteuer
Dividendenstars wie etwa Telefonica-Aktien bargen bislang für deutsche Anleger einiges an Steuer-Frust: Denn hohe Quellensteuerabzüge ohne direkte Anrechnungsmöglichkeiten auf die deutsche Abgeltungsteuer sorgten für hohe Steuerbelastungen. Das ändert sich jetzt. Hier...