Rio Tinto, Fortescue + Co. profitieren vom Boom der Preise von Eisenerz
In den vergangenen sechs Monaten ist der Preis von Eisenerz um über ein Viertel in die Höhe geschossen. Die Aktien der meisten Minenbetreiber, die den wichtigsten Rohstoff zur Stahlherstellung abbauen, haben mit kräftigen Kursgewinnen reagiert. Und die Chancen auf...
Freitagsfrage: Zetteln die USA jetzt auch noch Währungskriege an?
Die US-Regierung hat gestern verkündet, Länder künftig mit Anti-Dumping-Abgaben zu belegen, die ihre Währung künstlich unterbewertet halten. Dadurch sollen ausländische Wettbewerber daran gehindert werden, US-Unternehmen mit billigen Importgütern zu schaden. Ist das...
Emerging Markets leiden besonders unter den Handelskriegen
In den ersten vier Monaten 2019 zählten die Aktien der Schwellenländer zu den größten Gewinnern. Aber seit der Verschärfung des Handelskriegs der USA mit China stehen sie unter starkem Druck. Und viele Analysten erwarten, dass die Aussichten vorerst eher mau bleiben....
Was hat der Handelskrieg USA-China mit Nord Stream 2 zu tun?
Mit am stärksten betroffen von Chinas Strafzöllen gegen die USA sind Amerikas Flüssiggasproduzenten. Deshalb sucht die Trump-Regierung händeringend nach neuen Absatzmärkten in Europa. Da ist das Pipeline-Projekt Nord Stream 2 das wichtigste Hindernis für die USA. Noch...
Von der Bank (fast) über den Tisch gezogen
Toll, freute sich eine Verwandte von mir, als sie das Angebot ihrer Bank zur Anschlussfinanzierung ihrer Hypothek bekam. Sie sollte weniger als halb so hohe Zinsen zahlen wie in den letzten zehn Jahren. Dass sie damit aber fast doppelt so viel zahlen sollte, als es...
Mit diesen Produkten können Sie in Familienunternehmen investieren
Familiengeführte Unternehmen sind langfristig erfolgreicher als der Durchschnitt aller Firmen – das zeigen diverse internationale und nationale Studien. Kein Wunder, dass die heute veröffentlichte Untersuchung des Mannheimer Forschungsinstituts ZEW im Auftrag der...
Der Ölpreis wird zum Gefahrenherd
Um über 30% hat der Ölpreis seit Jahresbeginn zugelegt. Trotzdem hat er seine Höchststände vom vorigen Jahr noch nicht erreicht. Das kann sich aber schnell ändern - wenn all die Probleme, die das Ölangebot belasten, zusammentreffen sollten. Und noch viel höhere...
Der DAX ist stark – aber andere Indizes sind stärker
Der DAX hat im ersten Vierteljahr 2019 einen stolzen Gewinn von gut neun Prozent erzielt - aber trotzdem hinkt seine Performance hinter den Kurszuwächsen der meisten großen internationalen Börsenbarometer her. Und auch zwei andere deutschen Indizes schneiden merklich...
Nullzinsen für immer und ewig?
Das Ende der Nullzinsphase wird immer weiter nach hinten verschoben. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer letzten Sitzung von Anfang März den frühestmöglichen Termin von Herbst 2019 auf Anfang 2020 verlegt. Aber angesichts der Konjunkturschwäche ist eine...
Thyssen, Salzgitter und Klöckner: Kommt die Wende?
Zu den Aktien, die seit dem Sommer vorigen Jahres am stärksten nach unten geprügelt worden sind, gehören die Stahlwerte. Sie haben damit vor allem auf den massiven Rückgang der Stahlpreise reagiert. Nun aber besteht Hoffnung auf eine Wende – denn die Metallpreise...