Tag der schlechten Nachrichten
Angesicht der aktuellen Nachrichtenlage hält sich die Börse tapfer. Der DAX verliert zwar mehr als ein halbes Prozent, steht aber derzeit noch über der 10.000 Punkte Marke. Dabei gibt es gleich mehrere Gründe, sich um die Weltkonjunktur zu sorgen. Da ist zum einen...
Freitagsfrage: Warum ist der Dezember der beste Börsenmonat?
Der Dezember ist eindeutig der Monat, der am häufigsten mit Kursgewinnen abschließt, wie eine Statistik von Standard & Poor's belegt. Das hat seine Gründe. Zunächst ein Blick auf die Daten: Die Tabelle unten zeigt, wie oft der S&P 500 seit 1990 im...
Apple-Kurssturz ist ein Warnsignal
Die Frage, was den Kurssturz der Apple-Aktie am Montag ausgelöst hat, ist auch drei Tage später nicht eindeutig geklärt. Nasdaq und SEC wollen sich auf unsere Anfrage nicht offiziell zu dem Fall äußern. Klar ist aber, dass es kein „fat-finger-trade“ war, also keine...
Spenden – aber mit Bedacht
Weihnachtszeit ist nicht nur Geschenkekauf-, sondern auch Spendenzeit. Gerade jetzt werben wohltätige Organisationen gezielt um Gelder, da vielen das Geld lockerer sitzt als sonst. Doch bevor Sie spenden, sollten Sie sich gut informieren. Denn es gibt auch schwarze...
Ölpreissturz sorgt für Wachstumsschub – aber nur kurzfristig
Das kann die schwächelnde Konjunktur in Europa, Japan und Teilen Asiens gut gebrauchen: Einen Wachstumsschub von 0,8 % hat der IWF bei einem Ölpreisrückgang von 30 % (der längst übertroffen ist) den Regionen in Aussicht gestellt, die fossile Brennstoffe überwiegend...
Kommt die Eurokrise zurück?
Lange herrschte Ruhe in Sache Eurokrise. Und viele meinen, das sei ein Begriff aus der Vergangenheit. Doch nun nehmen immer mehr Volkswirte das Wort wieder in den Mund. Zu Recht! Was ist da los? Griechenland braucht neue Milliarden, die Staatsschulden in Frankreich...
Freitagsfrage: Warum ist der Stichtag 15. Dezember für Anleger wichtig?
Ein spannendes Börsenjahr geht auf sein Ende zu – mit hohen Kurschwankungen bei DAX und Co. Und leider erzielt man nicht mit jedem Börsengeschäft einen Gewinn. Wer mehrere Depots bei unterschiedlichen Banken führt, kann Verluste bei einer Bank geschickt verrechnen mit...
Warum Sie Black-Friday-Absatzzahlen ignorieren sollten
Kommende Woche müssen in den Kommentaren zur US-Börsenentwicklung die Absatzzahlen der Einzelhändler häufig wieder als Begründung für steigende beziehungsweise fallende Kurse herhalten. Doch die Zahlen sind irreführend, so das Ergebnis einer Analyse. Mit dicken...
Mobile Banking – das Handy wird zur Schaltzentrale
Mobile Banking wird bequemer. Gleich mehrere Banken bieten jetzt vereinfachte Sicherungsverfahren fürs Smartphone an – fürs Überweisen von unterwegs aus. Leute beobachten oder einfach mal seine Gedanken schweifen lassen - Zeitverschwendung!? Wenn Sie dieser Meinung...
2015 wird die Aktienanleger erfreuen
Seit einigen Tagen sprießen die Jahresausblicke der großen Investmentbanken nur so aus dem Boden. Fast alle weisen 2015 den Aktienmärkten erneut klar die Favoritenrolle zu - aber die Akzente sind verschieden - abzulesen auch an den Prognosen der beiden...