Börsen begrüßen Amerikas neuen Notenbankchef mit einem Kurseinbruch
Ein paar Stunden, nachdem Jerome Powell als neuer Chef der US-Notenbank Fed vereidigt worden war, erlebte die Wall Street den stärksten prozentualen Kurseinbruch seit über sechs Jahren - und mit ihr die übrigen Weltbörsen. Da kann Powell gleich mal zeigen, ob er...
Rohstoffpreise: die beste Chance seit Jahrzehnten
Die Preise wichtiger Industrierohstoffe haben in den letzten Monaten deutlich angezogen, und mit ihnen die Rohstoffaktien. Aber es soll noch besser kommen, meint Jeffrey Currie, der bei Goldman Sachs den Bereich Commodities leitet. Er sieht jetzt die beste...
„Kaufpanik“ sorgt für steigende Aktienkurse
Trotz vieler politischer Stolpersteine - die Aktienmärkte befinden sich unbeirrt weiter auf Rekordkurs. Das bringt Großanleger, die auf eine kräftige Korrektur oder gar einen Absturz gesetzt haben, zunehmend unter Zugzwang. Um den Anschluss nicht zu verlieren, müssen...
Freitagsfrage: Steigen die Immobilienpreise weiterhin so rasant?
Seit nunmehr neun Jahren werden Immobilien in Deutschland immer teurer. Manche sprechen schon von einer Preisblase, die bald platzen werde. Droht also dem Preisanstieg im Jahr 2018 oder kurz danach ein jähes Ende, oder geht es munter weiter aufwärts? Vor allem in...
Die Abgeltungsteuer soll fallen – aber nicht für alle
Zu den zahlreichen Absichtserklärungen der möglichen neuen GroKo zählt auch die Abschaffung der Abgeltungsteuer - allerdings nur für Zinseinkünfte. Für Aktionäre soll alles beim alten bleiben. Ex-Finanzminister Wolfgang Schäuble hatte schon lange dafür plädiert, die...
Gibt der Börsengang von Healthineers der Siemens-Aktie einen Schub?
Nun soll es also ganz schnell gehen: Siemens will anscheinend schon im März seine Medizintechnik-Tochter Healthineers an die Börse bringen. Der Elektronikkonzern will dadurch nicht nur ein paar Milliarden Euro einnehmen, sondern auch die lahme Siemens-Aktie in...
Von Thyssen über Infineon bis Aurubis – bei welchen Aktien bald Dividenden fließen
Normalerweise beginnt die Dividendensaison in Deutschland ja erst im April - Daimler macht traditionell den Anfang. Aber rund ein Dutzend Unternehmen aus DAX, MDAX und SDAX beglücken ihre Aktionäre schon im ersten Vierteljahr mit Dividenden - diesmal überwiegend...
2018 könnte ganz gut werden …
... meint zumindest Mohamed El-Erian. Das Wort des früheren Chefs des weltgrößten Bond-Fonds Pimco und jetzigen Beraters der Allianz wiegt schwer: Immerhin hat ihn Donald Trump als einen der Kandidaten für den Posten des Vizechefs der US-Notenbank Fed im Visier. Dann...
US-Aktien: Trumps Steuerreform soll die Gewinne kräftig anschieben
Die Chancen steigen, dass Donald Trump "seine" Steuerreform doch noch in diesem Jahr in trockene Tücher bringt. Für die US-Aktien würde das eine deutliche Gewinnsteigerung mit sich bringen und so die inzwischen sehr hohe Bewertung etwas eindämmen. Für viele Experten...
Freitagsfrage: Warum ist für Anleger der Einkaufsmanagerindex so wichtig?
Heute haben sich die Meldungen überschlagen: Stark verbesserte Wirtschaftsstimmung im Euroraum, speziell in Deutschland, hervorragendes Konjunkturklima in Japan, Indien und Südkorea, und eine leichte Eintrübung in China - die Einkaufsmanagerindizes (EMI) für November...