Die Bewertung ist kein Hindernis mehr für höhere Aktienkurse
Der Kursrückgang an den Weltbörsen hat die Überbewertung wichtiger Aktienmärkte abgebaut - auch weil gleichzeitig die Unternehmensgewinne deutlich steigen. Das KGV des DAX ist sogar so niedrig wie seit sechs Jahren nicht mehr. Die Berichtssaison für das dritte Quartal...
Chinas Notenbank stemmt sich gegen die Abschwungsangst
Noch sehen Chinas harte Wirtschafsdaten relativ robust aus - aber die Angst vor einer Wachstumsabschwächung nach Trumps Strafzöllen lässt die Zentralbank zu Notmaßnahmen greifen: Sie hat zu Wochenbeginn den Liquiditätshahn weit geöffnet und wird vermutlich noch...
Trump treibt den Ölpreis auf 100 Dollar
Seitdem der Ölpreis die 80-Dollar-Marke überwunden hat, geht es fast jeden Tag noch ein Stückchen höher mit den Notierungen - auf über 85 Dollar gestern für einen Barrel der Sorte Brent. Immer mehr Analysten halten nun bis Ende des Jahres Preise von 100 Dollar und...

Ein tiefschürfendes Buch über Warren Buffett
Hier können Sie bestellen Wenn ein Buch das „Gütesiegel“ des berühmtesten und erfolgreichsten Investors unserer Zeit bekommt, nämlich von Warren Buffett, dann muss es schon ein besonderes Werk sein. Und das ist es auch, das gerade auf den Markt gekommene Buch unserer...
Freitagsfrage: Was passiert nach der Neuordnung der DAX-Familie mit ETFs?
Ab dem 24. September werden MDAX, TecDAX und SDAX völlig anders aussehen als heute. Dann gibt es erstmals Doppelmitgliedschaften von Aktien in verschiedenen deutschen Börsenindizes. Wie wirkt sich diese kleine Revolution auf ETFs aus, die diese Börsenbarometer...
Deutschland muss teures US-Flüssiggas kaufen
Amerikas Botschafter in Berlin ließ keine Zweifel: Kanzlerin Merkel habe Donald Trump versprochen, den USA künftig mehr Flüssiggas (LNG) abzukaufen. Das ist zwar deutlich teurer als Erdgas aus russischen oder norwegischen Pipelines - aber vermutlich kann die Regierung...
Ein heißes Eisen – Beamte in die Rentenversicherung
Arbeitsminister Hubertus Heil hat gestern etwas Erstaunliches vollbracht: Mit der vagen Ankündigung, über eine Einbeziehung der Beamten in die gesetzliche Rentenversicherung nachzudenken, hat er dicke Schlagzeilen produziert. Aber nachdenken heißt noch lange nicht...
September-Angst: Anleger zittern vor dem schwächsten Börsenmonat
Der September ist historisch betrachtet der mit Abstand schwächste Börsenmonat. Nicht zuletzt deshalb ist die Angst vor einem Kursabsturz weltweit in diesem Jahr besonders ausgeprägt. Ist das Zittern berechtigt? Schaut man sich die DAX-Entwicklung der letzten 60 Jahre...
Die Konjunktur ist erstaunlich robust – gut für die Börsen
Bisher zumindest haben sich die Konjunktur-Ängste, die wegen der Zoll- und Sanktionsorgien hochgekocht sind, als weniger schlimm als erwartet erwiesen. Das zeigen die wichtigen Frühindikatoren an, die heute veröffentlicht worden sind. Ein paar Monate schien es so, als...
Freitagsfrage: Wie sieht die neue Indexwelt für MDAX, TecDAX und SDAX aus?
Am 24. September startet die "Revolution" der DAX-Indexfamilie. Bis dahin berechnet die Deutsche Börse für MDAX, TecDAX und SDAX zusätzlich zu den "alten" Indizes noch "Schattenindizes." Sie bestehen aus den voraussichtlichen alten plus neuen Indexmitgliedern....