Warum überflügelt der DAX die kleinen Aktien so klar?
So große Unterschiede in der Kursentwicklung deutscher Aktien wie in diesem Jahr gab es selten: Während der DAX ganz dick im Plus ist, verzeichnen MDAX und SDAX sogar Verluste. Warum überflügelt der DAX die kleinen Aktien derart stark?
weiterlesenNeue Studie bestätigt: Für Aktien sind ETFs besser als Fonds
Sind ETFs für Aktienanleger die besser Wahl als Fonds? Ja, zeigen die Daten einer neuen Studie. Demnach schlagen ETFs aktiv gemanagte Aktienfonds in allen Regionen.
weiterlesenZinshoffnung schlägt Rezessionsangst – bis jetzt
Auf den ersten Blick wirkt es grotesk: Je schlechter die deutschen Konjunkturdaten ausfallen, desto schneller klettert der DAX auf neue Höchststände. Wie lässt sich das erklären?
weiterlesenSind Europas „Glorreiche 7“ aussichtsreicher als die legendären „Magnificent 7“?
Die Schweizer Großbank UBS hat sieben europäische Aktien – darunter auch Siemens – ausgewählt, die besser abschneiden sollen als die legendären „Magnificent 7“ der Wall Street.
weiterlesenUS-Staatsverschuldung bereitet Anlegern Kopfschmerzen
Der Geldhunger der US-Regierung bereitet den Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen. Den steigen Renditen für US-Staatsanleihen bedrohen den Aufschwung und die Aktienmärkte.
weiterlesenTeure Diesel- und Heizölpreise wecken Inflations- und Konjunkturängste
Die Preise für Diesel und Heizöl sind in den letzten drei Monaten sehr viel stärker in die Höhe geklettert als die Kosten für Rohöl. Warum ist das so – und welche Folgen hat das?
weiterlesenUnternehmensgewinne in Europa halten mit Kursen nicht Schritt
Die Entwicklung der Unternehmensgewinne gilt langfristig als einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Kursentwicklung. Das bewahrheitete sich auch in den vergangenen Monaten wieder. Doch der Ausblick für die Unternehmensgewinne in Europa ist nicht mehr ganz so optimistisch.
weiterlesenAktienfonds hinken ETF hinterher – mal wieder
Aktiv gemanagte Aktienfonds hinken ETF hinterher – wieder einmal. Das zeigt die aktuelle Studie vom Indexanbieter S&P Dow Jones Indices, die damit die Ergebnisse früherer Jahre bestätigt. Deutschland-Aktienfonds waren dabei zwar noch die Einäugigen unter den Blinden. Doch es zeigt sich erneut, dass langfristig ETF überlegen sind.
weiterlesenQuartalszahlen Q3 2021 so spannend wie selten
Selten ist die Berichtssaison mit solcher Spannung erwartet worden wie die Quartalszahlen Q3 2021. Haben die Analysten die Lieferengpässe genügend berücksichtigt? Die Ergebnisse werden mit entscheidend für den Börsenverlauf der kommenden Monate sein.
weiterlesenRasanter Anstieg der Energiepreise sorgt für Krisenängste
Die Energiekrise in Großbritannien ist besonders stark ausgeprägt. Aber auch der „Rest“ der Welt gerät durch enorm steigende Energiepreise für Öl, Gas und Kohle immer mehr unter Druck. Vor allem, wenn der Winter früh beginnt und relativ kalt wird. Auf die Verbraucher kommen teure Zeiten zu.
weiterlesen