
Schlechte Konjunkturprognosen für Deutschland lassen die Börse kalt
Dass die Corona-Krise noch nicht vorbei ist, bremst die Börsen nicht. Denn schlechtere Aussichten haben aus Sicht von Aktionären auch Ihre guten Seiten.
weiterlesen
Europas Aktien sind Gewinner von Bidens Konjunkturpaket
Freie Bahn für Bidens Konjunktur-Paket zur Bekämpfung der Corona-Krise in den USA. Doch nicht die US-Börsen, sondern die europäischen freuen sich besonders. Warum?
weiterlesen
Unternehmensgewinne 2020 viel besser als erwartet
Die Unternehmensgewinne sorgen für kräftig positive Überraschungen, sind sie doch im Schlussquartal 2020 in den USA und in Europa viel besser ausgefallen als zunächst gedacht. Kein Wunder, dass sie den Börsenaufschwung weiter anheizen, auch wenn die Bewertungen teilweise schon ziemlich hoch sind.
weiterlesen
Ist Corona-Gewinner China noch zu stoppen?
Wirtschaftlich ist China ganz klar der Corona-Gewinner. Doch es gibt auch einige Probleme im Reich der Mitte
weiterlesen
So beeinflusst Biden den US-Aktienmarkt
Welche Aktien profitieren vom gigantischen Wirtschaftsprogramm des neuen Präsidenten Joe Biden? Der US-Aktienmarkt sucht die Gewinner des 1,9 Billionen schweren Corona-Hilfsprogramms.
weiterlesen
Jahresprognose 2021: Risiken für Börsenaufschwung?
Irritierende Einigkeit bei der Jahresprognose 2021: Mehrheitlich gehen Börsenexperten davon aus, dass 2021 eine Fortsetzung des fulminanten Börsenaufschwungs bringt. Risiken werden derzeit ausgeblendet.
weiterlesen
Schwacher Dollar wird zum Problem – für Europa
Der Dollar schwächelt. Der Euro ist seit dem letzten November-Handelstag – erstmals seit über zwei Jahren – mehr als 1,20 Dollar wert. Diese Dollarschwäche existiert aber nicht erst seit gestern: Seit dem Corona-Hoch im März hat der Greenback gegenüber dem Euro rund 13 Prozent eingebüßt. Mit weitreichenden Folgen.
weiterlesen
Überraschend hohe Unternehmensgewinne
Die Unternehmensgewinne in der laufenden Berichtssaison in den USA übertreffen die Erwartungen von Analysten. In Europa könnte die Tendenz ähnlich sein – wenn auch die Gewinne hier stärker fallen.
weiterlesen
Der US-Dollar wird schwächer
Der US-Dollar hat gegenüber dem Euro deutlich abgewertet – und das könnte noch eine Weile so bleiben. Denn es gibt einige Gründe dafür, dass der Greenback weiter schwach bleibt.
weiterlesen
US Small Caps sind trotz Gewinneinbruch chancenreich
Die Gewinne der kleine amerikanische Aktiengesellschaften sind stärker eingebrochen, als die der größeren Firmen. Dennoch könnten die US Small Caps langfristig besser abschneiden.
weiterlesen