
Endlich wieder Zinsen für Bundesanleihen

Die Euroschwäche stützt Konjunktur und Börse

Noch mindestens 5 bis 6 Jahre Nullzinsen

Sorgen steigende Zinsen für eine Börsenkorrektur?

Aufwärmen für die Jahresend-Rallye

Die Schizophrenie der EZB
Die Bundesbank sieht in Deutschland wachsende Kreditrisiken. In ihrem Finanzstabilitätsbericht 2019, den sie Ende voriger Woche vorgelegt hat, warnt sie eindringlich davor, dass Banken die Kreditgefahren unterschätzen, weil der Anteil der relativ riskanten...
Soll die EZB jetzt Aktien statt Anleihen kaufen?
Larry Fink, der Chef des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock, hat mit einem Rat an die EZB für Aufsehen gesorgt: Die europäischen Währungshüter sollten mit Aktienkäufen Liquidität und Kaufkraft schaffen und dadurch die schwache Konjunktur in der Eurozone...
EZB bereitet sich auf Konjunktur- und Bankenrettung vor
Gleich drei EZB-Ratsmitglieder haben in den letzten Tagen angedeutet, dass die Notenbank mit neuen langfristigen Liquiditätsspritzen der rückläufigen Konjunktur im Euroraum und der Ertragsschwäche vieler Banken zu Leibe zu rücken könnte. Die Börsen haben die...