
WAI: Konjunkturdaten von der Bundesbank in Echtzeit
Ein neuer Indikator der Deutschen Bundesbank zeigt wie es der Wirtschaft geht – (fast) in Echtzeit. Gerade jetzt in der Corona-Krise ist das hilfreich. Doch wie gut ist der neue Index?
weiterlesen
Harte Zeiten für Facebook & Co – endlich
Facebook & Co stehen wegen ihrer schwachen Kontrolle für Inhalte in der Kritik. Die Initiative „StopHateForProfit“ ermutigt nun Firmen dazu, ihre Anzeigen zu stornieren – mit Erfolg: Immer mehr Werbekunden schließen sich an.
weiterlesen
Großbritannien vor ganz harten Zeiten
Boris Johnson, der britische Premier, hat es hinter sich. Seine Covid-19 Erkrankung hat er überstanden. Sein Land dagegen wird erst noch tiefer in die Krise rutschen.
weiterlesen
Wie schnell kommt Deutschland aus der Rezession?
Jetzt ist es offiziell. Die Wirtschaft in Deutschland schrumpft – im ersten Quartal um 2,2 Prozent. Wie schlimm wird es noch und wann kommen wir da wieder raus?
weiterlesen
Jerome Powell oder Warren Buffett, wer hat recht?
Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, deutete an, dass sich die US-Wirtschaft schon im 3. Quartal erholen könnte. Starinvestor Warren Buffett scheint dagegen sehr skeptisch. Wer hat recht?
weiterlesen
Warren Buffett bei Berkshire allein zu Hause
Wer schon einmal auf der Hauptversammlung von Buffetts Holding Berkshire Hathaway war, hat Samstag Nacht sicher gefröstelt. Während der diesjährigen Web-HV ist Warren Buffett alleine in einer riesigen Halle und gibt sich pessimistisch.
weiterlesen
Warren Buffett live erleben
Erstmals findet die Hauptversammlung Warren Buffetts Holding Berkshire Hathaway im Netz statt. So können Sie live dabei sein.
weiterlesen
V, U oder L? Wie läuft die Erholung der Wirtschaft?
Die Börsen nehmen weltweit den Wiederaufstieg der Konjunktur nach der Krise voraus. Doch noch ist nicht klar, wie die Erholung der Wirtschaft ablaufen wird.
weiterlesen
Haben wir den Tiefpunkt des Corona-Crash gesehen?
Der Tiefpunkt an den Börsen nach dem Corona-Cash schein überwunden. Und vieles spricht dafür, dass es jetzt aufwärts geht – wenn die Ausbreitung von Covid 19 beherrschbar bleibt.
weiterlesen
Ein wirtschaftswissenschaftliches Argument für Ausgangssperren
Derzeit gewinnt die Diskussion an Schwung, wie lange der Stillstand in der Wirtschaft anhalten kann. Einige plädieren dafür, dass wir in der laufenden Covid19-Pandemie zugunsten einer milderen Rezession das öffentliche Leben eher früher als später wieder ankurbeln...