Die Anleger in Europa und in den USA haben im ersten Halbjahr 2024 erneut enorm viel Geld in ETFs gepumpt und damit maßgeblich zum kräftigen Börsenaufschwung beigetragen.
Selten ist die Berichtssaison mit solcher Spannung erwartet worden wie die Quartalszahlen Q3 2021. Haben die Analysten die Lieferengpässe genügend berücksichtigt? Die Ergebnisse werden mit entscheidend für den Börsenverlauf der kommenden Monate sein.
Larry Fink, der Chef des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock, hat mit einem Rat an die EZB für Aufsehen gesorgt: Die europäischen Währungshüter sollten mit Aktienkäufen Liquidität und Kaufkraft schaffen und dadurch die schwache Konjunktur in der Eurozone...