Enorme ETF-Käufe beflügeln die Börsenkurse
Massive ETF-Käufe haben in den letzten Monaten des vorigen Jahres die Aktienkurse steil in die Höhe getrieben. 2023 ist so trotz Startschwierigkeiten doch noch ein Spitzenjahr für börsengehandelte Indexfonds geworden.
weiterlesenTeure Diesel- und Heizölpreise wecken Inflations- und Konjunkturängste
Die Preise für Diesel und Heizöl sind in den letzten drei Monaten sehr viel stärker in die Höhe geklettert als die Kosten für Rohöl. Warum ist das so – und welche Folgen hat das?
weiterlesenUnternehmensgewinne in Europa halten mit Kursen nicht Schritt
Die Entwicklung der Unternehmensgewinne gilt langfristig als einer der wichtigsten Einflussfaktoren für die Kursentwicklung. Das bewahrheitete sich auch in den vergangenen Monaten wieder. Doch der Ausblick für die Unternehmensgewinne in Europa ist nicht mehr ganz so optimistisch.
weiterlesenAktienfonds hinken ETF hinterher – mal wieder
Aktiv gemanagte Aktienfonds hinken ETF hinterher – wieder einmal. Das zeigt die aktuelle Studie vom Indexanbieter S&P Dow Jones Indices, die damit die Ergebnisse früherer Jahre bestätigt. Deutschland-Aktienfonds waren dabei zwar noch die Einäugigen unter den Blinden. Doch es zeigt sich erneut, dass langfristig ETF überlegen sind.
weiterlesenWarum europäische Aktien auf die Überholspur wechseln
An den Aktienmärkten ist ein Favoritenwechsel in Gang gekommen: Europäische Aktien haben gute Chancen, ihren langjährigen Rückstand gegenüber den USA aufzuholen.
weiterlesenÜberraschend hohe Unternehmensgewinne
Die Unternehmensgewinne in der laufenden Berichtssaison in den USA übertreffen die Erwartungen von Analysten. In Europa könnte die Tendenz ähnlich sein – wenn auch die Gewinne hier stärker fallen.
weiterlesen