
US-Staatsverschuldung bereitet Anlegern Kopfschmerzen
Der Geldhunger der US-Regierung bereitet den Anlegern zunehmend Kopfzerbrechen. Den steigen Renditen für US-Staatsanleihen bedrohen den Aufschwung und die Aktienmärkte.
weiterlesen
Hoffnung auf niedrigere Ölpreise
Die OPEC hat ihre Streitigkeiten doch noch beigelegt – ab August wird daher die Ölförderung wieder steigen. Das dürfte für moderat niedrigere Ölpreise sorgen.
weiterlesen
Sorgen steigende Zinsen für eine Börsenkorrektur?
Höhere Bondrenditen sind noch aus einem anderen als dem Konkurrenzgrund schädlich für Aktien: Zukünftige Gewinne werden weniger wert.
weiterlesen