Heute dominiert neben dem Corona-Virus noch ein anderes großes Thema die Aktienmärkte: der dreifache Hexensabbat. Die „triple witching hour“ sorgt für hektischen Handel und stärkere Ausschläge. Als ob wir davon nicht schon genug hätten! Wichtig heute: die Uhrzeit ist verschoben!
Dreifacher Hexensabbat sorgt regelmäßig für Turbulenzen
Der dreifache Hexensabbat fällt jeweils auf den dritten Freitag der Monate März, Juni, September und Dezember. Dann laufen Futures, Aktien- und Aktienindex-Optionen gleichzeitig aus. Marktteilnehmer können ihre Positionen auflösen oder sie „rollen“. Das bedeuted, dass sie ihre Future-Kontrakte in später fällige Future-Kontrakte umschichten, sie verkaufen also die auslaufenden Kontrakte und erwerben länger laufende.
Zeitverschiebung und Fälligkeiten beachten
In Deutschland – an der Terminbörse Eurex – geschieht dies um die Mittagszeit, zwischen 12 und 13 Uhr. In den USA erst am späteren Nachmittag des US-Börsenhandels, zwischen 15 und 16 Uhr. Da die USA bereits auf Sommerzeit umgestellt haben, bedeutet dies, dass es zwischen 20 und 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit nochmal turbulent an den Märkten werden dürfte.
Foto: webandi/1986 images/pixabay.com
Weitere Beiträge
0 Kommentare