Die Energiekrise in Großbritannien ist besonders stark ausgeprägt. Aber auch der „Rest“ der Welt gerät durch enorm steigende Energiepreise für Öl, Gas und Kohle immer mehr unter Druck. Vor allem, wenn der Winter früh beginnt und relativ kalt wird. Auf die Verbraucher kommen teure Zeiten zu.
Die Fertigstellung der Gas-Pipeline Nord Stream 2 kommt möglicherweise genau zur richtigen Zeit, um einer Gas-Knappheit im kommenden Winter vorzubeugen. Die Preise für Gas sind seit letztem Jahr geradezu explodiert.
Die OPEC hat ihre Streitigkeiten doch noch beigelegt – ab August wird daher die Ölförderung wieder steigen. Das dürfte für moderat niedrigere Ölpreise sorgen.