
Die Rohstoffhausse heizt die Inflation an
Die Rohstoffhausse sorgt dafür, dass die Inflationssorgen größer werden. Das könnte die ultraexpansive Geldpolitik von Fed, EZB und Co. früher als erwartet in Bedrängnis bringen.
weiterlesen
Wirtschaftsnachrichten endlich verstehen – das neue Buch von Gisela Baur
Wenn Sie endlich alle Nachrichten in der Wirtschaftsmedien einfach und vielleicht sogar gewinnbringend verstehen wollen, ist das neue Buch von Gisela Baur genau das richtige für Sie.
weiterlesen
Schlechte Konjunkturprognosen für Deutschland lassen die Börse kalt
Dass die Corona-Krise noch nicht vorbei ist, bremst die Börsen nicht. Denn schlechtere Aussichten haben aus Sicht von Aktionären auch Ihre guten Seiten.
weiterlesen
Europas Aktien sind Gewinner von Bidens Konjunkturpaket
Freie Bahn für Bidens Konjunktur-Paket zur Bekämpfung der Corona-Krise in den USA. Doch nicht die US-Börsen, sondern die europäischen freuen sich besonders. Warum?
weiterlesen
Sorgen steigende Zinsen für eine Börsenkorrektur?
Höhere Bondrenditen sind noch aus einem anderen als dem Konkurrenzgrund schädlich für Aktien: Zukünftige Gewinne werden weniger wert.
weiterlesen
Unternehmensgewinne 2020 viel besser als erwartet
Die Unternehmensgewinne sorgen für kräftig positive Überraschungen, sind sie doch im Schlussquartal 2020 in den USA und in Europa viel besser ausgefallen als zunächst gedacht. Kein Wunder, dass sie den Börsenaufschwung weiter anheizen, auch wenn die Bewertungen teilweise schon ziemlich hoch sind.
weiterlesen
Ist Corona-Gewinner China noch zu stoppen?
Wirtschaftlich ist China ganz klar der Corona-Gewinner. Doch es gibt auch einige Probleme im Reich der Mitte
weiterlesen
Ölpreis steigt – Ölaktien dürften zur Aufholjagd starten
Kurzfristig mag zwar nach der Rallye der letzten Wochen eine Korrektur eintreten, aber langfristig stehen die Zeichen auf einen weiteren Anstieg. Auch, weil seit dem Ausbruch der Pandemie Ölexplorationen auf Eis gelegt worden sind und deshalb die Förderkapazitäten nicht mit dem steigenden Ölverbrauch Schritt halten.
weiterlesen
So beeinflusst Biden den US-Aktienmarkt
Welche Aktien profitieren vom gigantischen Wirtschaftsprogramm des neuen Präsidenten Joe Biden? Der US-Aktienmarkt sucht die Gewinner des 1,9 Billionen schweren Corona-Hilfsprogramms.
weiterlesen
Was sagen uns die Corona-BIP Zahlen – und was nicht?
Fünf Prozent Minus meldet das Statistische Bundesamt für die deutsche Wirtschaftsleistung 2020. Das sagt aber wenig darüber aus, wie es jetzt weitergeht.
weiterlesen